Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt? › Re: Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?
Ach, du grandiose Sch*** !!!
Stimmt!
Es gibt ja auch noch diesen gespenstischen (und für mich völlig unerklärlichen) Goth-Seitenarm des Mittelaltergedudels – die grausigste aller Goth-Untersparten, des bekanntermassen an seltsamen Auswüchsen nicht armen Genres… Habe ich schon ewig nicht mehr dran gedacht und gehört auch drei Meter tiefer vergraben – oder unter einen Beutelrattenzerfessenen Teppich gekehrt. Der Pesthauch im Nacken des guten Geschmacks! Man glaube mir einfach, denn ich war Augen- und Ohrenzeuge eines solchen „Spektakels“: Dämlich-verzückt herumschwebende Teenie-Gruftimädels in ach so authentischen Pannesamt-Fummeln, die beim blökenden Schalmeien-Rammstein-Rock-Crossover ganz bestimmt vom DeBeukelaer-Prinzen im Dornröschen-Schloss träumten. Das hatte schon fast was von (verlogener) Woodstock-Romantik. Dazu die zauseligen Metalbuben, mit ihren Dimmu Borgir-/Rammstein-/Böhse Onkelz-/In Extremo- und was auch immer-T-Shirts. Ekstatisch moshend und Trinkhörnerbewehrt, mit Gesöff der modernsten Brauanlagen Deutschlands gefüllt. Natürlich alle behängt mit dem authentischsten Schmuck des Mittelalters, Totenköpfe und Kreuze in feinster „Alchemy“- oder Fußgängerzone-Qualität. Ich flüchtete, denn ich fühlte mich so seltsam an „Ballermann 6“-Szenen (die ich mal im TV sah…) erinnert. Dann lieber Oktoberfest, selbst dort ist’s natürlicher!
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad