Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt? › Re: Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?
Zappa1Meins auch nicht. Wobei ich ja Ougenweide recht gerne mochte. Aber das war auch ganz was anderes.
Finds schon irgendwie lustig, wenn ich das lese, Lagerfeuer, Kochen über Holzkohle…etc. und die Leute dieses ach so tolle Mittelalter so verklären.
Ich für meinen Teil möchte sicherlich nicht in dieser Zeit gelebt haben. Denn die war für die normale Bevölkerung sicherlich kein Zuckerlecken und bestand nicht nur aus Lagerfeuern, glücklichen Hirten und Minnesängern.
Ja, das ist zum Schreien. Im Bezug auf das Mittelalter ist jede deutsche Gegend Köln (=faschingsvernarrt).
Im BR lief vor Jahren mal eine Sendung über die Mittelalter-Szene, da erzählte ein nicht allzu helles Mädchen, das sie das schon toll finden würde, so in einer Burg und so…
Wenn sie etwas über da Mittelalter wüsste, dann wüsste sie, dass, würde sie dort leben, sie wahrscheinlich (gesetzt den Fall, sie hätte Geburt und Kindheit überlebt) mit ihren diversen Kindern beschäftigt wäre, mit diversen Zipperlein (zB keine Zähne oder zumindest vom Sand im Korn abgeschabt) zu kämpfen hätte und das aller Wahrscheinlichkeit nach nicht in einer Burg (denn da wohnten ja nur winzige Bevölkerungsgruppen), sondern in irgendeinem Erdloch.
(andere Gefahren des MA: bitte die anderen Historiker, Herr Rossi, hilf aus! :) )
Alles eine Folge von PISA, wenn sowieso allzu verträumte Kinder das Mittelalter mit dem Herrn der Ringe verwechseln.
Die Musik „dazu“ ist natürlich auch nicht Mittelalter (selbst Dead Can Dances wundervolle Aion war das nicht), sondern „spielt“ genauso Mittelalter – das mischt sich dann mit Gothik oder Hardcore, mit deutschen Texten à la Rammstein und dem gerollten „R“. Stösst mich ab, ist aber, Bluezifer, weniger faschistoid als vielmehr dämlich.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.