Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt? › Re: Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?
AmadeusAn euch Frauenstimmenverachter: und wie steht es z.B. mit Patti Smith, Joni Mitchel, Joan Baez, Tracy Chapman, Diana Krall, Norah Jones, Eva Cassidy oder Melissa Etheridge? Was ist vor allem mit Aretha Franklin? Finde ich alle prima.
Also, 99 % trifft zumindest bei mir nicht zu. Aber es gibt eben einige Frauenstimmen, mit denen ich meine Probleme hab.
Bei den von dir genannten mag ich Joan Baez sehr. Tracy Chapman früher auch, nur hab ich mich an ihren Platten bisschen abgehört. Was nicht an der Stimme liegt. War wohl so ne Zeitgeist Geschichte, die ich damals zuviel gehört hab. Diana Krall sagt mir nichts, Norah Jones find ich langweilig, Eva Cassidy gefällt mir die Musik nicht, Melissa ist die Stimme o.k. aber die Musik find ich nicht so aufregend.
Patti Smith ist eine meiner Lieblins-Sängerinnen. Und das hab ich ja in „My Best Of 70ies ausführlich beschrieben, dass Horses meine wichtigste Scheibe in den 70er war und bis heute ist.
Aretha Franklin ist ne ganz große, und ihre Stimme und ihre Musik mag ich sehr.
Weitere, die ich sehr mag: Janis Joplin, Tina Turner, Melanie, die beiden Abba-Damen und einige mehr.
Was bei mir garnicht geht, sind zum großen Teil die Damen aus dem Country-Bereich. Da gibts wenige Ausnahmen, die mir wirklich gefallen.
Wenn diese Kiekser in der Stimme kommen, da schüttelt es mich. Ganz schlimm z.B. Jolene von Dolly Parton. Absolut schlimm für mich Lucinda Williams. Feindbild Nr. 1, stimmlich, Heulboje Alanis Morissette. Da muss ich wirklich abschalten, deren Stimme tut mir weh.
Und wenn ne Mariah Carrey „Without You“ singt geh ich die Wände hoch.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102