Re: Led Zeppelin

#343447  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

j.w.Könnte mir vorstellen, dass hier im Forum alle anderen, die die Band gesehen haben, zusammen nicht auf 5 Konzerte kommen. Stimmt, das Geigenbogensolo hat Page ohne den Song völlig öde vor Archilles Last Stand auf der 77er Tour gebracht. In der Tat sehr langweilig.

Wie oft haben Led Zeppelin eigentlich in Deutschland gespielt?

Led Zep hatten in der Tat ihren Zenit 1973 überschritten. Vor allem als Liveact. Was sie in den ersten 4 Jahren auf die Bühne gebracht haben, war nur von jungen, heißen Musikern zu leisten. Bereits 1973 gab es den Bruch. In Europa waren sie noch besser als in den USA und ab 1975 ging es klar bergab.

73 ist mir ein wenig früh. Die Earls Court-Aufnahmen von 1975 sind noch ziemlich gut, aber Ende der 1970er ging es aber wirklich bergab.

Das war bei den Stones anders. Ihr Act war zeitloser und überzeugte deshalb auch noch nach ihrem ersten Jahrzehnt.

Celebration Day widerspricht dieser Theorie ein wenig. Aber vermutlich hätten Led Zeppelin nicht 35 zusätzliche Jahre Tourneen ausgehalten.

gollumDanke für die Aufklärung

Clau hat den schlüssigen Beweis geliefert. ;-)
http://forum.rollingstone.de/showthread.php?13177-Fu%DFball-Stammtisch&p=3225740&viewfull=1#post3225740

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.