Ed Harcourt – Beautiful Lie

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Ed Harcourt – Beautiful Lie

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 34)
  • Autor
    Beiträge
  • #34341  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    habe sie zwar selbst noch nicht ausgepackt, geschweige denn gehört, sondern nur bestellt, aber die (auszüge aus) kritiken klingen schon mal gut:

    „The Beautiful Lie is marvellous, each track a lush, inch-perfect melodrama with Harcourt bashing out his demons at the piano.“ – Mojo

    „His most mature effort so far. ‚I Am The Drug‘ employs a Tom Waits-ian rhumba-rock groove washed with strings and streaked with spiky astringent guitar to help characterise the insatiable itch of addiction.“ – * * * * – The Independent

    „His best since Here Be Monsters. Harcourt’s mini-operas pack more incident into their three minutes than many bands manage in a career. A fine songwriter with the flourishes of an at times master showman.“ – Q

    „Ed Harcourt shows many an ‚artist‘ how being productive doesn’t mean a drop in quality. He has once again captured that dark, English melancholia and set it to some surprisingly upbeat melodies. A uniquely English talent who continues to strengthen his reputation and build an ever more impressive back catalogue.“ – Clash

    „With so much histrionic angst abound within indie and pop at the moment, it’s refreshing to hear a collection of believeable songs and lyrics with a delivery that will touch even the coldest of shoulders.“ – 89% – Spill

    „Late Night Partner is Harcourt at his broken hearted best.“ – The Guardian

    http://www.edharcourt.com

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5141841  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    Schön, ich kann´s kaum abwarten! Die neuen Songs klangen live schon mal ganz toll, es scheint tatsächlich wieder mehr in die „Here Be Monsters“- Richtung zu gehen- was mir ja ganz recht wäre, wie du weißt. Und die Reaktionen der internationalen Presse lassen ebenfalls auf Großes hoffen.

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #5141843  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Freue mich auch auf die Platte, das Konzert hat mir viel Vorfreude bereitet! Und siehe: Es gibt immer wieder Vorgruppen, die so überzeugen, dass es einem a) gefällt und b) man auch Tonträger des Künstlers erwirbt!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #5141845  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    mir gefallen ja alle alben von ihm bisher sehr (könnte mich gar nicht für eines entscheiden), und hab einfach mal mehr oder weniger „blind“ drauflosbestellt (2 songs hatte er ja live gespielt, und die single kann man auf seiner site streamen. mehr kenn ich auch nicht). wehe, das album ist nicht gut! ;-)

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #5141847  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    Jan WölferFreue mich auch auf die Platte, das Konzert hat mir viel Vorfreude bereitet! Und siehe: Es gibt immer wieder Vorgruppen, die so überzeugen, dass es einem a) gefällt und b) man auch Tonträger des Künstlers erwirbt!

    Ja, das stimmt. Ich habe auch schon viele Bands/Künstler auf diese Weise kennengelernt…

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #5141849  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    ich mach das ja auch gerne andersherum: ich zahl viel geld, um den 30 minütigen-auftritt des support-acts einer anderen band zu sehen.
    auf diese weise habe ich auch schon ein paar bands/künstler kennengelernt. ;-)

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #5141851  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Und mal was zum Album:
    Ich habe sie jetzt so 7-8 mal durchgehört und finde sie großartig.
    Überhaupt nicht das, was ich aufgrund des Solo-Support-Gigs erwartet habe, aber ein großartiges Popalbum, das in einer großen Palette von Farben schillert.
    Nach wie vor erinnert mich seine Stimme an vielen Stellen an den heutigen middle-aged-crooner Bono, aber das stört mich nicht im Geringsten. An anderen Stellen denke ich an Beck (wie er alles selbst spielt und daraus ein Album macht – nur dir Streicher sind angeheuert) oder an Tom Waits. Bin sehr begeistert. Spielt er eigentlich auch manchmal live mit Band?

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #5141853  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Ich gestehe, ich hatte zu „Strangers“ eher einen Bezug. Aber ich höre mich gerade rein und es wird schon werden. :-)

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #5141855  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    ich kenne nur „Stranger“ – aber Jans Vergleiche kann ich mal wieder komplett nicht nachvollziehen… ;-)
    @Mista: gibt es einen besonderen Unterschied zu „Stranger“?

    --

    #5141857  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Ja, „Strangers“ ist straight und hat mich gleich beim ersten Stück gepackt. „Beautiful Lie“ ist mir bisher zu abgehoben-gefühlig, alles ein bisschen zu sehr romantisch und zu schwärmerisch.

    Aber ich hör mal weiter.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #5141859  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    Dick Laurentich kenne nur „Stranger“ – aber Jans Vergleiche kann ich mal wieder komplett nicht nachvollziehen… ;-)
    @Mista: gibt es einen besonderen Unterschied zu „Stranger“?

    „Stranger“ ist wohl sein kommerziellstes Album. Relativ leicht zugänglich, mehr Pop als Singer/Songwriter, in eine sehr klare, saubere Produktion gehüllt- was m. E. einigen Songs nicht gut tut. Ich kann nur jedem sein Debut „Here Be Monsters“ ans Herz legen. Große Melodien, ein bisschen Pop, aber stellenweise auch sehr schwere und dunkle Momente und anstrengende Song- Längen. Zum neuen Album dann in ein paar Tagen mehr.

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #5141861  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Hmm… Bei Stranger sind ja nur die ersten 4 oder 5 Tracks eindrucksvoll, der Rest dudelt für mich nichtssagend vor sich hin. Ich vermute also, die Produktion tut nach meinem Verständnis den Songs sehr gut!!!

    --

    #5141863  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    Ja, das mag sein. Ist halt Geschmackssache. Aber wenigstens der fünfte Track, „Let Love Not Weight You Down“, sollte bei dir hängen geblieben sein, Dick. Mit Abstand der beste Track auf dem Album. Live allerdings noch viel überwältigender.

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #5141865  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    Jan WölferUnd mal was zum Album:
    Ich habe sie jetzt so 7-8 mal durchgehört und finde sie großartig.
    Überhaupt nicht das, was ich aufgrund des Solo-Support-Gigs erwartet habe, aber ein großartiges Popalbum, das in einer großen Palette von Farben schillert.
    Nach wie vor erinnert mich seine Stimme an vielen Stellen an den heutigen middle-aged-crooner Bono, aber das stört mich nicht im Geringsten. An anderen Stellen denke ich an Beck (wie er alles selbst spielt und daraus ein Album macht – nur dir Streicher sind angeheuert) oder an Tom Waits. Bin sehr begeistert. Spielt er eigentlich auch manchmal live mit Band?

    ja, ist oder war gerade mit 7-köpfiger band auf tour im uk. in haldern hat er 2003 auch mit band gespielt. klang rockiger als solo. was ja irgendwie nicht verwunderlich ist. na ja, außerdem war’s ein festival-auftritt.

    mir gefällt das neue album auch sehr (hab’s 3 oder 4 mal gehört), obwohl ich nicht genau sagen kann, was es ist, was mir gefällt.

    „the beautiful lie“ ist pop? ja? „strangers“ würde ich als pop bezeichnen, aber bei dem neuen album bin ich mir nicht sicher. mir fällt aber auch keine passendere bezeichnung ein.
    habe auf jeden fall gemerkt, dass es nicht das ideale album ist, um’s morgens auf dem balkon zum frühstück zu hören. ;)

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #5141867  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    tina toledoJa, das mag sein. Ist halt Geschmackssache. Aber wenigstens der fünfte Track, „Let Love Not Weight You Down“, sollte bei dir hängen geblieben sein, Dick. Mit Abstand der beste Track auf dem Album. Live allerdings noch viel überwältigender.

    Hmmmm, kann ich spontan nicht sagen, werde mal nachhören. Aus der Erinnerung startet das Album sehr gut und poppig, ab der Mitte wird es dann eher beliebig – aber einzelne Songs kann ich im Moment aus der Erinnerung nicht zuordnen…

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 34)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.