Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Ed Harcourt – Beautiful Lie › Re: Ed Harcourt – Beautiful Lie
Jan WölferUnd mal was zum Album:
Ich habe sie jetzt so 7-8 mal durchgehört und finde sie großartig.
Überhaupt nicht das, was ich aufgrund des Solo-Support-Gigs erwartet habe, aber ein großartiges Popalbum, das in einer großen Palette von Farben schillert.
Nach wie vor erinnert mich seine Stimme an vielen Stellen an den heutigen middle-aged-crooner Bono, aber das stört mich nicht im Geringsten. An anderen Stellen denke ich an Beck (wie er alles selbst spielt und daraus ein Album macht – nur dir Streicher sind angeheuert) oder an Tom Waits. Bin sehr begeistert. Spielt er eigentlich auch manchmal live mit Band?
ja, ist oder war gerade mit 7-köpfiger band auf tour im uk. in haldern hat er 2003 auch mit band gespielt. klang rockiger als solo. was ja irgendwie nicht verwunderlich ist. na ja, außerdem war’s ein festival-auftritt.
mir gefällt das neue album auch sehr (hab’s 3 oder 4 mal gehört), obwohl ich nicht genau sagen kann, was es ist, was mir gefällt.
„the beautiful lie“ ist pop? ja? „strangers“ würde ich als pop bezeichnen, aber bei dem neuen album bin ich mir nicht sicher. mir fällt aber auch keine passendere bezeichnung ein.
habe auf jeden fall gemerkt, dass es nicht das ideale album ist, um’s morgens auf dem balkon zum frühstück zu hören. ;)
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)