Re: Led Zeppelin

#343341  | PERMALINK

j-w
Moderator
maximum rhythm & blues

Registriert seit: 09.07.2002

Beiträge: 40,481

wahrNa ja, die „Entlehnungen“ von LedZep sind schon substanziellerer Art, als sich mal einen Lick oder eine Songzeile abzuschauen. Mit Respekt vor den Vorbildern hat das leider nichts zu tun. Eher mit Rücksichtslosigkeit. Mich würde wirklich interessieren, welche Rolle Atlantic Records bei der Auswaidung fremder Songs gespielt hat.

Es ist eine Kultur, die eine lange Tradition im Blues und Folk hat – Songs einfach zu übernehmen, ein paar Kleinigkeiten zu ändern und sie sich zu eigen zu machen. Diese Tradition reicht bis in die erste Hälfte des letzten Jahrhunderts zurück und wahrscheinlich noch viel weiter – nur dass es keiner mehr belegen kann. Ich mache da Künstlern, die die alten Bluesthemen aufgenommen und zu eigen gemacht haben, keinerlei Vorwurf. Natürlich ist Whole Lotta Love vor allem vom Gesang her massiv bei der Small Faces-Version abgeschaut. Die haben widerum Muddy Waters kopiert. Und wo der es her hatte, weiß vielleicht noch jemand, aber die Generation davor dürfte bereits vegessen sein.

--

Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue