Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Led Zeppelin › Re: Led Zeppelin
Zappa1Bei mir hat sich das tatsächlich ein wenig ins Gegenteil verwandelt.
Mich hat er damals zum Teil wirklich gelangweilt, vielleicht lief er wirklich zu oft auf sämtlichen Parties und sonstwo. Eigentlich habe ich, später in den 70ern, dann weitaus lieber die Aufnahme von „TSRTS“ gehört. Sie hat den Song für mich wieder aufregend gemacht.Heute geht’s mir da anders. Wenn ich heute die IV auflege, mache ich das weitaus bewusster, und da langweilt mich Stairway dann überhaupt nicht, im Gegenteil, ich finde ihn faszinierender als damals.
Ging mir sehr ähnlich, als ich IV das erste mal gehört habe hat mich der Song völlig begeistert, allerdings ließ diese langsam nach, nicht nur durch das erschallen auf allen Parties, die man besuchte, sondern auch durch das buchstäbliche Hinrichten durch (selbst)berufene Musikerhände.
Lange Zeit war dann, wie bei dir, die TSRTS Version mein Favorit, inzwischen höre ich aber auch die Studioversion wieder ohne an all die gequälten Darbietungen denken zu müssen. Am Ende muss man feststellen, dass dem Song niemand etwas anhaben konnte weder Frank Farian’s „Far Corporation“ noch der „Zahn der Zeit“.
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18