Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Led Zeppelin › Re: Led Zeppelin
undefeated1. Habe die DVD inzwischen auch gesehen – grandios, ganz toll. Und ich gucke diese Musik-DVDs nicht gerne, höre lieber….
2. für mich klingen die CDs gut, also auf meiner (bescheidenen) Anlage und für mich…
Ich bin auch begeistert – auch Stücke, die mich vorher nicht so sehr fasziniert habe, kommen gut rüber (z. B. The Song Remains the Same). Ein würdevoller Abschluss einer Bandkarriere, den Band und Publikum anscheindend geniessen, auch wenn zu dem Zeitpunkt nicht allen klar ist, dass es wohl der letzte gemeinsame Auftritt ist.
Gestern abend habe ich mir dann noch einmal den Film „The Song Remains the Same“ angetan – da verging mir dann doch jeder Ansatz von Fremdschämen, der sich bei „Celebration Day“ zahm andeutete:
— John-Paul Jones’s Bühnenklamotten sind ok für den Zauberer von Oz, aber sonst gar nichts.
— Robert Plant kommt ohne seine Posen doch besser an.
— Konzerte ohne Moby Dick sind per se bessere Konzerte (auch wenn „The Song Remains the Same“ allein durch John Bonhams Spiel deutlich an Qualität gewinnt).
— Die Traum- und sonstigen Spielszenen … kein weiterer Kommentar.
Aber die Musik – abgesehen von den Überlängen bei Moby Dick, Whole Lotta Love und Dazed and Confused: über alle Zweifel erhaben. Den Film werde ich mir in der näheren Zukunft noch mehrfach anschauen.
--