Re: Led Zeppelin

#341795  | PERMALINK

mangels

Registriert seit: 03.12.2009

Beiträge: 7,007

lotterlotta (…)nun denn, auf dem heimweg ein wenig getrödelt und cd 1 zur hälfte gehört gehabt. der erste eindruck war, das alles in der tonlage ein wenig niedriger angesiedelt ist und die drums zu sehr in den Vordergrund gemischt sind.

Das mit der Tonlage stimmt ja wohl – der Grund ist da tatsächlich bei Plant zu suchen. Das mit den drums ist zwar richtig, aber ich empfinde es nicht unbedingt als störend. Aber ist wohl Geschmackssache.

lotterlottaDie blue ray klingt mir ähnlich dumpf, hätte wohl besser das dvd-set genommen, da könnte ich mir das ganze wohl klanglich etwas besser über den multichannel-ausgang anhören.

Meinst du wirklich, dass das tatsächlich etwas ausmachen würde. Ich habe da keine Ahnung, also frage ich ganz ernst.

lotterlotta(…) plant hat doch erhebliche schwierigkeiten das ganze noch so eben erträglich zu zelebrieren, fällt mir besonders bei nobody’s fault but mine und stairway to heaven auf, arg grenzwertig die beiden stücke. ich glaub er wird keine lust haben sich selbst und led zeppelin der möglichen lächerlichkeit preis zu geben. ich nehm das ganze also als netten endpunkt hin, bye bye led zeppelin.

Mit was für einer Erwartungshaltung bist du das Konzert angegangen?
Wer Plant in den letzten Jahren etwas verfolgt hat, der wundert sich eigentlich nicht unbedingt. Das man keinen RP wie vor 40 Jahren erwarten konnte, das war ja irgendwie auch klar. Jedenfalls macht er sich nicht zum Deppen wie ein Ian Gillan.

KrautathausDu hast eine Audio-Bluray?

Frage mich sowieso allen Ernstes, wer sich das als Blu-Ray Audio kauft? Ist da evtl. eine hochwertigere Tonspur drauf als auf der Video-BluRay?
Habe gerade festgestellt, dass sich auf der Audio-BluRay eine 5.1 umkompriomierte PCM-Audiospur befindet. Nehme alles zurück – könnte tatsächlich doch ein klanglicher Vorteil sein.

--