Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Led Zeppelin › Re: Led Zeppelin
JanPPWie bitte? Das ist ja eigentlich die Bibel!
war auch eins meiner ersten Zep-Bücher. Grandios, tolle Fotos (schade, dass die Neuauflage ein deutlich kleineres Format hat), interessante Berichte, die auch die Solo-Jahre abdecken, schöne Einfälle wie die „25 best Jimmy Page moments“ oder die „100 collectable Zep memorabilia“. Dazu eine gute, angenehm knappe Chronologie mit den wichtigsten Ereignissen, gigography, Bootlegs etc pp. Meine Ausgabe ist leider auf dem Stand von 91, aber die neueste wohl von 2003.
DAS Buch muss man kaufen, als Einsteiger braucht man nicht mehr.
habe nun die Neuauflage von 2003 bekommen. Die Aufmachung ist sehr ähnlich wie die des „Concert Files“, ebenfalls von Lewis. Einerseits ist das handliche Format ganz angenehm, andererseits liebe ich großformatige Bücher. Das alte Concert File hatte auch noch das tolle Großformat und ist nun ebenfalls auf diese Größe geschrumpft.
Die 25 best Jimmy Page moments fehlen in der neuen Ausgabe.
Die Track by Track Analysis, das größte Kapitel, gibts in ähnlicher Art von Chris Welch im „Dazed and Confused“ ausführlicher, und im Luis Rey „Led Zeppelin live (leider fast nicht zu bekommen)“ besser mit genauerer Quellenangaben der einzelnen Konzerte.
Die Discographie ist sehr gut aufgemacht und regt bestimmt zum Kauf des ein oder anderen Albums mit Beteiligung einzelner Zepmitglieder an. Mal wieder Gelegenheit, auf Roy Harper hinzuweisen, über Page kam ich zu seiner Musik.
Aktuell sind solche Bücher leider nie, kaum ist es erschienen, taucht wieder was Neues auf. So auch diese Woche mal wieder, Chicago 22.1.75 hat nun das Licht der Welt erblickt, mit Wanton Song und How many more times (Obersmile).
Als Einsteiger genau das richtige Buch, von ällem äbbes.
--
I don't care what the neighbours say