Re: Meine neueste LP

#3346973  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 4,928

pinchEr versieht sie mit Echo und Reverb, das ist nicht wirklich unverschämt. Unverschämt wären Pitchshifter oder Vocoder-Effekte. Aber verständlich, wenn man mit Spectors irren Studioexperimenten nicht wirklich was anfangen kann. Das waren ja immer auch radikale Gratwanderungen, trotzdem hat er es stets so hinbekommen, dass es nicht kippte. Dafür bewundere und verehre ich ihn.

nail75Es sind schon extreme Formen von Hall, die Spector verwendet. Die Stimme wirkt jedenfalls schon sehr anders als man sie bei LC gewöhnt ist. Ich würde auch nicht so weit gehen, dass ich das Album für komplett misslungen halte. Aber es ist für mich eher eine absurde Kuriosität, denn ein wirklich bemerkenswertes Album.

pinchAber eigentlich sehe ich es wie flow-flo: das Album funktioniert in erster Linie als Gesamtkunstwerk.

nail75Oder als Gesamt-Unfall! ;-)

Death Of A Ladies Man ist ein Bastard. Phil Spectors radikaler Remix von Leonard Cohen in Cinemascope. „Frankie Laine was singing Jezebel / I pinned an Iron Cross to my lapel / I walked up to the tallest and blondest girl / I said, look, you don’t know me now / But very soon you will / So won’t you let me see / You’re naked body?“ (Memories) Dazu ein Saxophon wie aus einem Bumslokal. Aber am Ende steht Leonard Cohen selber nackt da.

--

„Für mich ist Rock’n’Roll nach wie vor das beste Mittel, um Freundschaften zu schließen.“ (Greil Marcus)