Re: Meine neueste LP

#3329925  | PERMALINK

atom
Moderator

Registriert seit: 10.09.2003

Beiträge: 21,881

icculus66Ein LP-Reissue? Wer ist/sind „Slowboy“? Ich sehe kein Impressum
auf deren Seite. Dass die aus Düsseldorf kommen, sieht man
irgendwo in den AGB. Bisher hat Brötzmann sein Zeug doch
„zusammengehalten“. Darf jetzt jeder ran? Null Infos zur VÖ.
http://www.slowboy.de/catalog/product_info.php?products_id=201&osCsid=193b7958188a5a4725fde15dc016421a

Macht keinen guten ersten Eindruck. Weißt du mehr, atom?
Taugt die Pressung was?

Die LP macht einen hervorragenden ersten Eindruck, die Reproduktion ist vorzüglich was das Cover betrifft, die Pressung ist ebenfalls sehr gut. Zum Mastering bzw. zu einem Direktvergleich Original vs. Atavistic vs. Slowboy kann ich mich allerdings nicht äußern, da ich zur Zeit nur das aktuelle Reissue besitze. Ansonsten haben sich otis und kramer dazu geäußert:

otis[…](nach den ersten Minuten bin ich schwer begeistert und sie klingt großartig!! Wenn das Original also klangliche Probleme hatte, dann auf hohem Niveau oder die Neuauflage ist einfach viel besser. Ein sehr gutes RI.)

PS: Und ein begeisterndes Piano am Ende und überhaupt eine unglaubliche Platte. Diese extreme Dichte im Zusammenspiel, dabei eine gewisse Strukturiertheit, keine Sekunde 08/15, keine Sekunde solistische Selbstbezüglichkeit. Also das hat großartige Klasse.

kramerIch habe die Machine Gun-Nachpressung schon eine Weile, hatte jetzt aber erst die Zeit für einen Vergleich. Ein tolles RI, keine Frage. Vor allem, was das Artwork betrifft. Klangtechnisch ist die LP aber nicht toll. Klar, das ist eine Live-Aufnahme, die unter suboptimalen Umständen entstanden ist und dennoch klingt die Atavistic-CD deutlich besser als diese LP-RI, vor allem was die Räumlichkeit und Dynamik betrifft.

--

Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...