Re: Meine neueste LP

#3290321  | PERMALINK

uncle-meat

Registriert seit: 27.06.2005

Beiträge: 596

Bauer Ewald
Das erste Stück (über eine LP-Seite) habe ich mir gerade angehört. Mit klassischer Musik as we know it hat das nur sehr wenig zu tun, das Klavier als Instrument kommt nur ganz am Rande vor. Sehr, sehr strange. Ich weiß nicht, ob ich das in diesem Jahr noch einmal hören will. Mehr dazu zu sagen fühle ich mich überfordert, vielleicht kann jemand aushelfen der sich etwas damit beschäftigt hat.

Das erste Stück sagt mir nichts. Das 2. stammt aus der Zeit wo Nono mit der subjektiven Warnehmung abhängig vom Raum „experimentierte“.
Zum besseren Verständniss ein Beispiel : Nimmt man , am besten eine möglichst fragile Komposition , die mit einem Minimum an Information auskommt und spielt sie in einem engen schmucklosen Raum , so werden die Klänge auf kurz oder lang bedrohlich wirken oder zumindest Unruhe auslösen.
Die gleiche Komposition in einem grossen Raum mit vielen zusätzlichen visuellen Informationen ( Bilder usw. ) unterstützen dann wiederum die visuelle Warnehmung und können dann sogar entspannend wirken.
Am besten trifft es wohl eine Formulierung von J. Häusler : „Die Emanzipation des Geräusches“.

--

Nous vivons médiocres, aujourd'hui, quand de telles leçons musicales nous sont données par les jeunes gens du passé. Merci Frank!!