Re: I’m in love with my car – Die schönsten Plattencover mit Autos

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Cover-Art I’m in love with my car – Die schönsten Plattencover mit Autos Re: I’m in love with my car – Die schönsten Plattencover mit Autos

#3279647  | PERMALINK

annamax

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 4,794

Na,

wenn sich der Schreiberling nicht hier im Forum umgesehen hat, dann weiß ich auch nicht …

SPIEGEL ONLINE – 07. November 2007

AUTOS ALS COVERSTARS

Schlitten, die ins Ohr gehen

Fast jeder Pkw-Fahrer besitzt einen persönlichen Soundtrack für die große Fahrt. Umgekehrt haben viele Musiker Lieblingsautos, die sie auf ihrem Plattencover verewigen. SPIEGEL ONLINE zeigt eine Auswahl, von Blondie bis U2.

Häufig gehört das Automobil genauso zum Image des Besitzers, wie die Musik die er hört oder die Kleidung die er trägt. So sind beispielsweise Vertreter der mehrfach reanimierten Rockabilly-Bewegung an der umgekrempelten Blue-Jeans, dem karierten Hemd, schweren Biker-Boots und den charakteristisch pomadisierten Haaren zu erkennen.

Aus ihren Autoradios wabern vermutlich die Klänge von Johnny Cash, Bill Haley oder der Garagenrock der schwedischen Band Hellacopters. Mit solcherlei Impulsen im Ohr, fällt es nicht schwer sich vorzustellen, in welchen Autos die Jungs und Mädels unterwegs sind. Wohl kaum in einer Ente von Citroën, sondern eher in individuellen Hot Rods, amerikanischen Oldtimern oder einem alten Ford Taunus.

Doch nicht nur beim Hörer besteht mitunter ein Zusammenhang zwischen Lieblingsmusik und favorisiertem Fortbewegungsmittel, sondern manchmal auch bei den Musikern. Deshalb schafft es bisweilen auch ein Auto auf das Cover einer Platte. Die Bandbreite umfasst Hochglanz-Fotografien seltener Einzelstücke, grob gezeichnete Klassiker aus den USA oder gepixelte, phantasievolle mobile Hirngespinste.

Auch hier lässt sich mitunter ein Zusammenhang zwischen dem Wagen auf dem sogenannten Artwork und der Musik herstellen. Kultstatus erlangte zum Beispiel der Ford Hot Rod in flammendroter Lackierung auf den Plattencover der amerikanischen Combo ZZ Top. Der Eliminator genannte Wagen war sogar als Modellbausatz erhältlich. Wer nicht mit der Musik der Texaner vertraut ist, dem sei gesagt: Die drei Bärtigen spielen bluesigen Hardrock.

Sowjet-Dieselmotoren in Ami-Schlitten

Auch auf dem Cover des Soundtracks zum Kultfilm Buena Vista Social Club sind mehrere Autos zu sehen, die am Straßenrand parken. Die Karibikinsel gilt als Paradies für Fans amerikanischer Wagen aus den 40er, 50er und 60er Jahren. Seit mehr als 40 Jahren werden keine Neuwagen aus den USA mehr nach Kuba importiert; deshalb sorgen die Halter der Oldsmobile-, Buick- und Cadillac-Veteranen dafür, dass die Oldtimer so lange fahren, wie es eben geht. Teilweise werden sogar alte Dieselmotoren aus der ehemaligen Sowjetunion in die Ami-Schlitten verpflanzt, um sie in Bewegung zu halten.

Lokales Flair also soll schon den Betrachter des Covers auf die kubanischen Weisen auf der Platte einstimmen. Ähnliche Ambitionen verfolgte die irische Band U2, die kurz nach der deutschen Wiedervereinigung häufig in Berlin weilte und dann eine Platte veröffentlichte mit einer Art Fotocollage auf dem Cover. Dort war natürlich auch ein Trabant zu sehen. Einen eher soziologischen Hinweis auf die Art der Musik gibt eher das Cover von Bob Dylans Album The Freewheelin‘, auf dem der Hippie-Wagen schlechthin zu sehen ist: ein VW Bulli nämlich.

Musikfans, die sich einen Wagen passend zu ihren Hörgewohnheiten auswählen möchten, sollten wissen, dass zumindest auf dem weiten Feld der Rockmusik vor allem großkalibrige und vorzugsweise aus US-amerikanischer Produktion stammende Autos als symbolische Vehikel angesagt sind. Und die schlucken oft mächtig viel Sprit.

Es gibt aber eine Alternative: Warum nicht einen Ghettoblaster am Lenkrad eines Fahrrads befestigen und mit dem Song „Bicycle Race“ von Queen sauber und schwungvoll durch die Straßen strampeln. Wer beim Musikhören trotzdem lieber im Auto unterwegs ist, wird an der SPIEGEL-ONLINE-Galerie von Plattencovern mit Autos seine Freude haben.

rom

© SPIEGEL ONLINE 2007
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der SPIEGELnet GmbH

URL: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,515712,00.html

--

I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.