Re: Die besten Bands/Musiker ever

#3221009  | PERMALINK

mistadobalina

Registriert seit: 29.08.2004

Beiträge: 20,887

Napoleon DynamiteNa, vorsichtig mit solchen Verwechslungen, Mista! Das ist zu voreilig, und mir zu engstirnig.

Ich meinte auch nicht, dass du oder ich es verwechseln, wohl aber das es verwechselt werden kann.

Napoleon DynamiteIch habe ihn sehr deutlich über seine Einflüsse sprechen hören, wie sehr Popmusik eingeschränkt sei, und was er alles einfliessen lasse. Und dieser Anspruch nach mehr Anspruch im Pop riecht nun mal zuvörderst nach Prog. Dann sollte aber die Musik einem Vergleich auch standhalten, wenn es nicht muffeln soll.

Musical ist nun mal nicht Musical, und auch nicht Oper. Die Arrangements von „Want One“ klingen für mich mehr nach „Cats“, denn nach „Porgy and Bess“, und die Unterscheidung möchte ich dann schon machen.

Absolut d’accord, aber selbst wenn es mehr nach Lloyd-Webber klingt (für mich wie gesagt mehr nach Operette) muss es nicht unbedingt muffeln. Ich finde gerade diesen, in einem Pop-Zusammenhang vorgetragenen Kitsch – besonders auf der Bühne – sehr reizvoll, nicht zuletzt deshalb, weil er ironisierend vorgetragen wird.

Napoleon DynamiteAn Coward erinnert mich zum Beispiel eigentlich nur die Art der Phrasierung, nicht im entferntesten das Songwriting. Das ist doch bei Rufus nicht explizit britisch.

Nein, ist nicht explizit britisch. Ich meinte auch mehr den Charakter der Songs als die musikalischen Bestandteile.

--

When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)