Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bruce Springsteen › Re: Bruce Springsteen
Mr. BadlandsNiemand hat bei BITU über Springsteens Kopf hinweg entschieden. Er war mit eingebunden und hat dem ganzen Konzept zugestimmt. Dennoch kann man BTR nicht mit BITU vergleichen. Bei BTR stand Springsteen mit dem Rücken zur Wand, seine ersten Alben verkauften sich nicht gut. Er wusste, es war seine letzte Chance. Er arbeitete quasi Tag und Nacht, um das Album und speziell den Titeltrack so hinzubekommen, wie er wollte. Das hatte seinen Preis, in dem nicht nur sein Privatleben litt, sondern auch Musiker hinschmissen und neue dazu kamen. Bei BTR hatte Springsteen mehr musikalische Kontrolle als bei BITU.
Nebraska war ein Alleingang von Springsteen, darüber war weder Landau noch die Plattenfirma begeistert. Dennoch wurde das Album so veröffentlicht, wie Springsteen es wollte. Das der Druck beim Nachfolgealbum um einiges höher war, ist doch klar. Die künstlerische Freiheit von Nebraska hat er mit BITU bezahlt, wenn man es überspitzt ausdrücken möchte. Tunnel of love ist dann wieder viel persönlicher als der Vorgänger und unterscheidet sich auch musikalisch. Hier passen Musik und Text besser zusammen.
Verschwörungstheorien hat hier niemand aufgestellt. Aber es ist auch naiv zu glauben, Springsteen hätte nicht gewusst, dass der Titeltrack auch anders rüberkommen kann, als das, was er sein sollte.
Na ja, nix anderes sag ich ja: Bei BTR und auch bei BITU gab es Druck von der Plattenfirma, wenn auch verschieden stark. Da stimme ich Dir zu. Nur nicht bei dem Satz, dass bei TOL Musik und Text im Unterschied zu anderen Alben zusammenpassen. Ich finde, auch und gerade der martialische Grundsound von BITU macht angesichts der Songthemen Sinn, es ist ein bisschen wie mit dem Trojanischen Pferd…
Was den Titeltrack angeht: Ich bin davon überzeugt, dass die Verantwortlichen vielleicht ein bisschen mit der patriotischen Konnotation des Songs (und Arrangements) kokettiert haben, aber nie und nimmer damit gerechnet haben, dass so viele Leute ausschließlich den Chorus wahrnehmen.
--
"Du nicht, Schickelgruber!" (Der Wendepunkt, Klaus Mann)