Re: How To Buy…..?

#3177523  | PERMALINK

grandandt

Registriert seit: 10.10.2007

Beiträge: 24,622

Gerade mal mir die links genauer angeguckt. Hehe. So was zu schreiben erfordert schreiberische Gnade, oder ein langjähriges (eher jahrzehntelanges) Spex-Abo. (Gefunden bei Teil 2):

Produktbeschreibungen
Amazon.de
Nachdem Chris Watson Cabaret Voltaire verlassen hatte und die verbleibenden Mitglieder Richard Kirk und Stephen Mallinder vom Major Virgin unter Vertrag genommen worden waren, entwickelte die Gruppe einen neuen Stil, der Dancefloor und Avantgarde kombinierte. Musikalisch inspiriert von Funk und Soul, spielte die Band schmucklose, metallisch glitzernde Grooves und energische, düstere Basslinien ein und füllte dieses rhythmische Skelett mit Musique concrète-Noise und vage bedrohlichen Samples aus verschiedensten Quellen, zum Beispiel aus ethnologischen Aufnahmen von Zulustämmen und Trainingsfilmen für die US-Armee. Die heisere Stimme Mallinders raunte dazu Paranoisches über Staat, Medienmacht und Kirche. So entstanden elektronische Kriegstänze für Städtebewohner, ein gefährlich eleganter Guerillapop, der aus dem Hirn in den Körper fährt und dort Adrenalinausschüttungen verursacht, die Stress und Rausch ununterscheidbar werden lassen.

Auf The Original Sound Of Sheffield ist eine solide Auswahl von Maxiversionen aus dieser Zeit versammelt, darunter Klassiker wie „Crackdown“ und „I Want You“. Einen Ausfall stellt nur der völlig überflüssige Remix von John Robie dar, der versucht, das aggressiv pulsierende „Don’t Argue“ durch die Zugabe von sexy Frauenchören und klischeehaften Fills zu einem lasziven Tanzbodenkracher umzumodeln. Dass die Cabs diese grausame Behandlung eines ihrer stärksten Songs hingenommen haben, ist das erste Symptom eines Opportunismus, der die Gruppe in den Neunzigern stark kompromittieren sollte. Aber auch wenn die Band in ihren letzten Jahren in die Harmlosigkeit abgedriftet ist, bleibt nach wie vor das unverbrauchte destruktive Potenzial ihrer besten Songs wahrnehmbar, gefährlich tickend wie eine noch nicht entschärfte Zeitbombe und die Aufmerksamkeit jedes Hörers fixierend, der funktionierende Ohren hat. –Björn Quiring

Aber ehrlich. Das hätte ich niemals besser ausdrücken konnen, wenn ich jemals drauf gekommen wäre. Meine Schreibse steht im post drüber. Besser kann ich nicht. Mit fehlt da die Phantasie!

--

Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.