Re: How To Buy…..?

#3177173  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

Wolle62(…) aber den Anfang sollte auf jeden Fall dieses Album machen…

Die erste ROXY MUSIC Platte von 1962 (…) Somit das erste Lebenszeichen von ENO.
Keine Angst, dass hat musikalisch noch nichts mit ihren späteren Werken, wie „Avalon“ zu tun.

Von 1972! Sicher ein Verschreiber.

Das ist Roxy Music. Eine feine Sache und steht bei mir im Original-Klappcover gut sichtbar ganz oben auf dem Plattenregal. Aber wenn wir da anfangen, kann man sich auch gleich das Gesamtwerk von Brian Eno inklusive all seiner vielen Kollaborationen besorgen. Ich würde mich hier aber gerne auf Platten beschränken, auf denen Eno namentlich genannter Leader oder Co-Leader ist. Das Werk von Miles Davis – und das erstreckt sich immerhin über sechs Jahrzehnte – hat gypsy kürzlich auf 10 Alben runtergebrochen. Vielleicht schafft man das bei Brian Eno ja auch.

Für Brian Enos Instrumental / Ambient-Sachen hätte ich schon mal ein paar Vorschläge:

DISCREET MUSIC (1975) – Eno lässt Musik durch ein paar von ihm gesetzte Voreinstellungen sich selber komponieren und loopt und schichtet den Canon in D-Dur von Johann Pachelbel. Es wogt.

AMBIENT 1: MUSIC FOR AIRPORTS (1977) – Ist wahrscheinlich kaum mal entsprechend der ursprünglichen Intention eingesetzt worden. Dabei könnte man bei diesen unaufgeregten Klängen beim Warten so schön wegdösen.

NEROLI (1993) – Musik knapp oberhalb der Wahrnehmungsschwelle. Wie ein Duft im Raum. Kann man bedenkenlos auf repeat stellen. Balsam für die Nerven.

Für mich drei herausragende Beispiele Brian Enos Ambient Music, jedoch alle drei auch recht unterschiedlich. Das dichte und vom Klang sehr reiche DISCREET MUSIC, das nüchterne und unterkühlte MUSIC FOR AIRPORTS und das minimalistische und zurückhaltende NEROLI.

(Im Übrigen ist auch gegen die späten Sachen von Roxy Music, insbesondere AVALON, nichts einzuwenden.)

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)