Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bob Dylan › Re: Bob Dylan
Peter Post
www.peter-post.net
peter@peter-post.net
2. November 2015
Neuerscheinung:
WACHABLÖSUNG. BOB-DYLAN-SONGS AUF DEUTSCH
Doppel-CD im Mediabook DVD-Format, 32-seitiges Booklet mit allen Song-Texten und Aufsatz, von Bob Dylan autorisiert, 19 Titel, Gesamtspielzeit: 1:25:03
Liebe Bob-Dylan-Freunde,
im Juni 2014 hatte ich Sie über das baldige Erscheinen der Doppel-CD informiert und Ihnen dazu eine Promo-CD mit vier Titeln gesendet.
Den angekündigten Erscheinungstermin Ende 2014 habe ich leider nicht einhalten können – ich hatte insbesondere den bürokratischen Arbeitsanteil unterschätzt, z.B. das Einholen der Autorisierung, aber nun bin ich sehr froh darüber, daß Bob Dylan die Rückübersetzungen durchgesehen und seine Erlaubnis erteilt hat – die Arbeit liegt endlich vor.
Cover und Booklet sind aufwendig und ansprechend gestaltet; die beiden CDs liegen quasi einem Buch bei: ein Erzeugnis von Liebhabern für Liebhaber. Produktfotos hier: http://peter-post.net/cds/wachablosung/.
Die einzelnen Titel der o.g. Promo-CD können Sie auch hier noch einmal hören:
Die meiste Zeit:
peter-post.net/mp3/Die meiste Zeit.mp3
Ein Schatz wie du:
peter-post.net/mp3/Ein Schatz wie du.mp3
Noch nicht dunkel:
peter-post.net/mp3/Noch nicht dunkel.mp3
Jedes Korn von Sand:
peter-post.net/mp3/Jedes Korn von Sand.mp3
Proben aller Songs können Sie hier hören: http://faultierfarm.net/produkt-kategorie/downloads/einzelne-titel-downloaden/dylan-covers-einzeln-downloaden
Für den Vertrieb der Doppel-CD sorgt das Label Cactus Rock Records (www.cactusrock-records.com), doch kann der Interessent sowohl die physische Doppel-CD als auch den Download über meine Webseite (peter-post.net) erwerben.
Der Preis für die physische Doppel-CD beträgt 16,95 Euro; der Download kostet 11,99 Euro (der Download einzelner CDs und einzelner Titel ist möglich).
Ein Dylan-Song, den ich gern interpretiert hätte, fehlt jedoch auf dem Album: I’m Not There. Es ist ein Schlüssellied, doch zum Teil improvisiert und schlichtweg unverständlich. Als etwas Entsprechendes mag ein Projekt gelten, das darüber hinausgeht und eine Neuerung und eine radikale Rückbesinnung aufs Eigene – im geokulturellen wie im persönlichen Sinne – darstellt: Dieses Projekt trägt den Arbeitstitel Ich bin nicht da / Ich bin da und wird aus einem Zyklus von musikdramatischen Stücken („Suiten“) bestehen, in denen der Protagonist improvisiert: Er drückt in der Klage über das Nicht-Dasein und im Kampf ums Dasein seine Wahrheit ohne jegliche Hemmung – weit unter das Verbale gehend – bis auf den Grund aus. Damit stehen diese Stücke auch in einer Tradition mit John Lennons Mother und Cold Turkey (Näheres im Manifest der Post-Musik auf meiner Webseite).
Der erste Teil des besagten Suiten-Zyklus‘ ist ebenfalls im Oktober 2015 auf einer EP (Fragen op. 1) erschienen.
Den Titeltrack können Sie hier als Video sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=R6m5IswtbFI
Mit freundlichen Grüßen
Peter Post
--