Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bob Dylan › Re: Bob Dylan
Stormy MondayIch meinte das Cover der Platte. Dylan mit diesem XXL- Zippo. Auf der Platte waren keine Coverversionen, und die, die ich kannte ( Jimi, Baez, ) waren mir als solche gar nicht bewusst oder ich fand sie wesentlich lascher als die Originale (Byrds, Hollies, Stevie Wonder).
Ich meinte die Cover-Bemerkung von kraut (ich habe mal seinen Post zur Klarheit dazu gefügt).
Pheebeedie Wahrscheinlichkeit war ja selbst in den 60ern schon sehr hoch. Viele liebten Blowing in the wind, Times they are a-changing und das etwas unbekanntere When the ship comes in von Peter, Paul & Mary (ebenfalls Albert Grossman Klienten) ohne zu wissen, von wem die Songs ursprünglich stammten.
[…]
Sicherlich. Aber in der Zeit war Dylan auch noch präsenter. In den späten 70er/Früh-Achtzigern kam er nicht mehr ständig in den Medien vor.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.