Re: Bob Dylan

#302323  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

JackofHIch vermute, Ragged Glory meinte „Moonlight“ von „Love and Theft“. Auf „Self Portrait“ gibt es kein Lied, das so heißt. Von beiden, „Moonlight“ und „Soon After Midnight“, ist Dylans Interpretation von „Stay With Me“ in meinen Ohren leider weit entfernt. Da passt wenig zusammen.

Sorry, da hatte ich einen Aussetzer. Du hast natürlich recht. Ich mag die beiden Lieder, aber höre wie du einen qualitätsmäßigen Abfall zu Stay With Me.

Der Hofacker2. Ich finde, man vergibt sich viele Möglichkeiten, den Horizont zu erweitern, wenn man „seine“ Künstler immerzu auf bestimmte Schablonen festlegt und einfach weghört, sobald sie sich mal außerhalb bewegen. Mich persönlich hätte ein weiteres Americana/Texikana/Western-Swing-Album kaum noch interessiert. Und Dylan ist für meine Begriffe einer der wenigen Künstler, die ohnehin lange schon vollkommen frei über sämtliche Genre-Grenzen hinwegstiefeln. Deshalb mag ich ihn. Und eh klar, deshalb muss es ja nicht jedem gefallen.

Klar, Dylan kann machen, was er will. Ich lege ihn auch keineswegs auf bestimmte Schablonen fest. Aber ich möchte seine Musik kritisch beurteilen – auch jenseits von „Gefallen“. Es gibt eben Genre, da passt seine Herangehensweise besser als bei anderen. Und wie ich immer sage: Wenn ein alternder Künstler die Entscheidung trifft, die Songs aufzunehmen, die ihm in seiner Jugend viel bedeutet haben, wird es meistens schlimm.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.