Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bob Dylan › Re: Bob Dylan
nail75Noch kurz zur Motivation: Klar will Sony verhindern, dass die Aufnahmen gemeinfrei werden, aber veröffentlichen kann man diese Mitschnitte eigentlich nicht. Da werden auch Bootlegger nicht viel Erfolg haben. Macht man es also, weil man es kann oder befürchtet man, dass noch Soundboards irgendwo rumliegen? Der Aufwand war ja beträchtlich, ob man jetzt auf sieben LP Seiten ein wundervolles Konzert oder akustische Scheiße presst, macht ja nicht den Riesenunterschied.
Darüber kann man wohl nur spekulieren. Ich kann mir vorstellen, dass es einzig um die Wahrung der Rechte ging und es Columbia deshalb egal ist, wie gut oder schlecht die Sachen klingen. Veröffentlichungen eventuell an Bootlegger geratener Aufnahmen dieser Auftritte in besserer Qualität verhindert man ja auch so.
nail75
Wirklich lohnenswert ist übrigens die Aufnahme aus der Royal Festival Hall. Professionell aufgenommen, leicht verzerrt (und deshalb wohl bisher nie veröffentlicht), aber wirklich tolle Performances, allen voran „Mr. Tambourine Man“.
Ja! Insgesamt ist die Box für mich aber trotz des größeren Umfangs weniger interessant als die 1963er Collection (aber immer noch interessant genug, um sie auf jeden Fall in der Sammlung haben und auf keinen Fall verkaufen zu wollen).
Richtig interessant wird es eigentlich im nächsten Jahr, da müsste es doch Tonnen an zu schützendem Material geben, oder?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?