Re: Bob Dylan

#302147  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

@BtB: da bin ich ja beruhigt, hätte auch fast schon mal eine Bemerkung fallengelassen!

Die drei, die j.w. erwähnt, besitzt Du noch nicht? Falls das wirklich der Fall ist, schnellstens ändern! „Time Out of Mind“ ist vielleicht sowas wie das Scharnier zwischen dem besten aus den späten 80ern und dem „Comeback“ in den Nullern, ein dunkles, teils düsteres Album, das aber auch schon vorausweist auf den aufgeräumten Blues-Rock der letzten eineinhalb Jahrzehnte. Albumtechnisch machte „Love and Theft“ dazu dann den Auftakt – und ist für meine Ohren besser als das hier im Forum etwas mehr abgefeierte „Modern Times“. Und beide sind sie besser als „Together Through Life“, wo „Tempest“ darin zu stehen kommt, ist mir noch nicht klar, aber bei mir sicherlich nicht vor „Love and Theft“ – das übrigens das erste war, bei dem ich sofort an Sinatra denken musste, damit dass Dylan jetzt etwas in der Richtung zu planen scheint (einen Song gibt es ja schon, live gab es auch die eine oder andere Wendung des song and dance man in die Richtung), schliesst sich für mich ein Kreis.

Über „Desire“ muss man sicherlich kein Wort verlieren, für mich wohl Top 5 wenn nicht Top 3 bei Dylan.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba