Re: Bob Dylan

#301405  | PERMALINK

notdarkyet

Registriert seit: 15.04.2011

Beiträge: 701

bullschuetzIch bin kein Dylan-Bootleg-Kenner, habe nur wenig. Ich hatte nachgefragt, weil ich in Bad Mergentheim war. Ich fand den Auftritt auch großartig, der Typ kam ja aus dem Grinsen nicht mehr raus, und seine dilettanzavantgardistischen Pianoeinlagen, mit denen er die Band immer wieder konfrontierte und erst in Nöte, dann in tolle Spannungsbögen hineintrieb, waren unvergesslich. Bei High Water musste ich auch sehr lachen. Da ich aber nur alle paar Jahre mal bei einem Dylan-Konzert bin, konnte ich nicht beurteilen, ob Bad Mergentheim im Zuge der aktuellen Tour nun was besonderes oder eher das Übliche war, daher die Nachfrage.

Ich auch nicht. Zum Glück habe ich einen netten Dealer, der mir pro Tour zwei bis drei (seines Erachtens) hörenswerte Mitschnitte besorgt. (die Mitschnitte der von mir besuchten Gigs hole ich mir dann auch immer, sozusagen zum Nachhören und als Erinnerung; Alles im allen bleibt das also übersichtlich, ich will das Zeug ja nicht nur rumstehen haben, 15-30 Bootlegs im Jahr + ältere Vinyls die ich in die Finger kriege. Gerne leg ich mir dann eins auf, wenn ich z.B. hier im Forum irgendwas über eine Tour oder eine Phase Dylans lese; macht mir Spaß.).

In Mergentheim war sicher auch das Ambiente, Wetter, Publikum und der Wochentag zuträglich. Aber trotzdem: Ich habe Dylan „open air“ noch nie besser gesehen. (Bin allerdings erst seit Mitter der 90er „dabei“).

Was anderes:
Ganz entzückend wäre doch auch eine Bootleg-Series mit der Masked and Anonymous Session! (angeblich wurden da ja 20 Songs in einem 3 Stunden Gig eingespielt; Auf dem inoffiziellen Bootleg sind „nur“ die Songs die auch im Film auftauchen, glaube ich.) Oder?

--