Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bob Dylan › Re: Bob Dylan
Doc F.Neidisch bin ich schon
– die 2000er Tour kenne ich leider nur von Aufnahmen, aber sie gehört zum besten, was Dylan in 50 Jahren Bühnenkarriere geboten hat.
Ja, die Bootlegs sind z.T. wirklich umwerfend. Ich glaube, es lohnt sich wirklich die Herbst 2000er Setlists durchzukämmen und sich dann je nach Lieblingssetlist (oder dem gewünschten Song) die Bootlegs reinzuziehen. Eine rießige Songvielfalt und nur wenige schlechte Versionen und Aufnahmen (manches accoustik Set gefällt mir nicht so gut).
Ich habe an anderer Stelle schonmal geschrieben, dass ich eine offizielle Bootlegseries mit Konzertmitschnitten von 1997 bist Heute gar entzückend fände. Soweit ich weis, wurde da auch viel professionell mitgeschnitten über die Jahre.
Aber ich fürchte, dass bleibt wohl ein Wunsch…
In den Portsmouth-Gig bin ich so richtig „reingerutscht“, mit viel Glück. Umso besser war dann der Abend (25 Pfund hat das „damals“ übrigens gekostet).
Auf dieser Tour war ich dann noch in Frankfurt. Mit „Song to Woody“ hat er mir da einen Wunsch erfüllt und die „Not dark yet“-Version war die schönste die ich bisher gehört habe.
Die 2001er Tour war dann schon ein Kontrast. Nicht schlecht natürlich, aber meinem Eindruck nach funktionierten da einige LaT-Songs noch nicht wirklich. Na egal, ich verfranse mich…
--