Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bob Dylan › Re: Bob Dylan
Hier wieder einmal zu den Dylan-Monos:
Ich glaube die Dylan-Platten noch nie besser, schöner, in sich stimmiger, räumlicher, dabei klanglich homogener gehört zu haben. Ich bin völlig begeistert.
Der Unterschied zu den Sundazed-Pressungen ist einer ums Ganze. Was dort relativ flach und schmalbrüstig aus der Boxen-Mitte kommt, erschallt hier in kraftvoll voluminöser Breite und räumlicher Tiefe, wie man es Mono-Pressungen kaum zutrauen würde. Ich habe zum Vergleich auch das eine oder andere Original, das fast ebensogut klingt, aber eben auch schon enige Jahre auf dem Buckel hat und zudem möglicherweise von abgenutzteren Matritzen gepresst wurde.
Nirgendwo habe ich das Gefühl von Soundmanipulationen, ich höre keine überspitzten Höhen, keine Schärfen, keinen sounddynamischen Brei, nie klang z. B. die Mundharmonika bei Dylan weicher als bei diesen Überspielungen.
Etwas verwunderlich aber der Druck der Cover. Man kann ja der Meinung sein, dass ein gutes Reissue allein aus Achtung vor dem Original nicht um eine 1:1-Kopie bemüht sein müsste. Ich weiß nicht. Aber warum BoB, JWH oder TTTAC deshalb einen solch starken braunroten Touch haben sollen, erschließt sich mir nicht. Auch warum z.B. Freewheeling eine Kopie des damaligen Innersleeves beigelegt ist, anderen aber nicht. Das ist jedoch Kritik auf höchstem Niveau und sollte keineswegs vom Kauf dieser wunderbaren Platten abhalten.
--
FAVOURITES