Re: Bob Dylan

#300825  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

pinch“Street Legal“ krankt an der unfertigen Produktion, hat u.a. mit „New Pony“ und „Changing Of The Guards“ mindestens zwei Klassiker von großem Format zu bieten. Ein großer Wurf ist es nicht, aber verzichtbar nun halt auch nicht.
Die Produktion von „Oh Mercy“ muss man nicht mögen (ich hab damit keine so großen Probleme), die wirklich herausragenden Stücke sucht man darauf allerdings auch eher vergeblich. Ein überschätztes Stück wie bspw. „Man In The Long Black Coat“ hätte auch auf den traurigen Alben davor und danach stehen können. Ebenso „Disease Of Conceit“ oder aber auch „Political World“. Alles nichts der wahre Bob, eher ein aufgeplustertes Etwas mit schiefem Innenleben.

Der Remix von 1999 verschlimmbessert die Lage bei Street Legal leider nur, weil die Platte dadurch unangemessen modern klingt.

Die Schwachstellen von Oh Mercy hast du treffend herausgearbeitet, aber das Album hat auch Shooting Star (wenn auch nicht in der besten Version), Ring Them Bells, Everything Is Broken, Most Of The Time. Das ist schon der wahre Dylan. Leider – typisch Dylan – nahm er Dignity, Series Of Dreams und Born In Time (veröffentlicht auf Under The Red Sky) nicht auf das Album. ****-****1/2 wären mit einer besseren Songauswahl drin gewesen.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.