Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bob Dylan › Re: Bob Dylan
Mick67“Clever“ ist die kleine Schwester von „gewollt“. Was soll das genau heißen? Dylan macht ein Album und nimmt sich vor clever zu klingen?
Zappa1Darüber zerbreche ich mir auch schon die ganze Zeit den Kopf.
RosebloodClaus „clever“ soll sicher heißen, dass die Tracks bei „H61R“ nahezu perfekt durchmusiziert sind. Klingen die elektrischen Songs bei „Bringing“ noch zum Teil sperrig und kantig, wirken sie bei „H61R“ runder. Das ganze Album wirkt wie aus einem Guss. Ich liebe beide Werke. Bei „Bringing“ finde ich den Split zwischen elektrisch und akustisch toll. Wie bei seinen damaligen Konzerten, nur in verkehrter Reihenfolge. Die erste Seite der LP zeigt den „neuen“ Dylan, die zweite Seite wirkt wie ein Rückblick auf seine Folkjahre. Als würde er „Tschüß“ zu dieser Phase sagen wollen, und der Schlusstitel „It’s All Over Now, Baby Blue“ könnte diesen Gedanken sogar unterstreichen.
Ich empfinde „Highway 61“ als abgeklärter als „Bringing It All Back Home“. Bei „BIABH“ war die Elektrifizierung der eigenen Musik noch neu, ich glaube da mehr Begeisterung über die eigene Musik herauszuhören als bei „H61“, wo ich schon ein klein wenig „Ich bin Bob und ich weiß, die Nummer geht ganz sicher auf“ verorte. Im Moment glaube ich auch, dass bis auf wenige Ausnahmen die Kompositionen auf „BIABH“ eine Idee stärker sind. Im Moment. Aber wenn ich das schreibe, möchte ich damit „H61“ nicht abwerten, sondern vielmehr meine Begeisterung für „BIABH“ unterstreichen.
Nächste Frage an die Dylan-Hools: welche Alben nach „Desire“ und vor „Time Out Of Mind“ sind unverzichtbar?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?