Re: Bob Dylan

#300731  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

otisDann ist das Original von BoB beiden deutlichst überlegen. Habe bislang nur wenig verglichen. Aber allein das Tambourin ganz zu Anfang von Rainy… steht mitten im Raum, während es bei der sundazed irgendwo integriert klingt, auch die übrigen Instrumente sind eher kompakt als durchhörbar.

Das stimmt, es gibt durchaus einen Unterschied, nur ist er nicht so dramatisch wie bei Highway 61. Ich will natürlich auch unbedingt endlich die Platten als Originale, aber das wird noch dauern.
Übrigens:
http://www.rdf.pwp.blueyonder.co.uk/MonoReissues/MonoReissues.htm

Irritiert hat mich letztens die Bringing… Habe mir ein Stereo-Original aus den Staaten zugelegt (hatte keine Ausgabe mehr in stereo, nur die Sundazed-Mono, früher die NL-Pressung, dann CD). Es klingt super.
Ich hörte die zweite Seite, Gates of Eden etwas zurückhaltend im Sound, dann It’s Alright, transparent, offen,geradezu aufdringlich gut. Die beiden Tracks hören sich an wie aus zwei verschiedenen Produktionen. Ein krasser Unterschied, den ich von früher so nicht in Erinnerung habe (wirklich oft gehört die Platte damals). Ist das bei anderen Ausgaben auch so? Meine Mono-Sundazed nivelliert an der Stelle. Kein deutlicher Unterschied.

Findet sich hier etwas?
http://www.rdf.pwp.blueyonder.co.uk/BIABH.htm

Ich habe keine solche Veränderung in Erinnerung, aber unterschiedliche Mikrofoneinstellungen können eine dramatischen Effekt haben (zu hören auf John Wesley Harding).

Zusatz (ich kannte das bis eben nicht) über Highway 61:

I find the Sundazed mono vinyl reissue somewhat disappointing. Compared with the original UK CBS pressing, at least, it seems rather dull and lifeless. The 2010 mono CD, on the other hand, sounds to me almost too bright, and gets a little tiring over the length of the whole album. Note I have not heard the 2010 mono vinyl reissue, but I’m told it sounds practically identical to the CD.

und zu Blonde On Blonde:

Sony’s 2010 digital mastering of this version for the Original Mono Recordings box set sounds extraordinarily close to my original 1960s US pressing, and has the correct pitch and speed on all tracks. Aside from slight signs of tape wear at the start of tracks 9 and 10 (which curiously were not apparent on the Sundazed reissue), this is as good a digital transfer as I can imagine, and it is very welcome. Note I haven’t heard the new vinyl pressings, but reports from others suggest they are excellent. Note There should be no difference between the Sony and Music On Vinyl pressings as they both appear to have been manufactured from lacquers cut at Sterling Sound in New York.

Übrigens: Highway 61 scheint sehr schwer zu mastern zu sein. Es gibt ganz unterschiedliche Herangehensweisen mit ganz unterschiedlichen Ergebnissen. Kenne ich ansonsten nur von Who’s Next.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.