Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bob Dylan › Re: Bob Dylan
nail75 Bei Blonde On Blonde ist der Unterschied hörbar, aber nicht dramatisch. Ich habe mich entschlossen, die Sundazed-Platte zu behalten.
Ich war das, allerdings zu Highway 61. Da gewinnt die neue Ausgabe um Längen.
Dann ist das Original von BoB beiden deutlichst überlegen. Habe bislang nur wenig verglichen. Aber allein das Tambourin ganz zu Anfang von Rainy… steht mitten im Raum, während es bei der sundazed irgendwo integriert klingt, auch die übrigen Instrumente sind eher kompakt als durchhörbar.
Irritiert hat mich letztens die Bringing… Habe mir ein Stereo-Original aus den Staaten zugelegt (hatte keine Ausgabe mehr in stereo, nur die Sundazed-Mono, früher die NL-Pressung, dann CD). Es klingt super.
Ich hörte die zweite Seite, Gates of Eden etwas zurückhaltend im Sound, dann It’s Alright, transparent, offen,geradezu aufdringlich gut. Die beiden Tracks hören sich an wie aus zwei verschiedenen Produktionen. Ein krasser Unterschied, den ich von früher so nicht in Erinnerung habe (wirklich oft gehört die Platte damals). Ist das bei anderen Ausgaben auch so? Meine Mono-Sundazed nivelliert an der Stelle. Kein deutlicher Unterschied.
--
FAVOURITES