Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bob Dylan › Re: Bob Dylan
Ach, im uebrigen…
gibts eigentlich in Deutschland schon diese „Homevideos“ von der 1966 Tour, die der Schlagzeuger damals gefilmt hat? Soll das ueberhaupt in Deutschland erscheinen?
Jedenfalls weile ich gerade in den USA und hab mir diese DVD fuer 12 Dollar gekauft, in der Hoffnung, endlich mal dolle Kifferszenen mit Dylan backstage zu sehen, oder wie Dylan einen Song schreibt oder ein Buch liest oder… na ihr wisst schon, bin halt fan.
Ich finde jedenfalls, dass diese DVD ziemliche Fanabzocke ist und moechte jedem, der sich das Ding zulegen will, mal kurz beschreiben, was ihn erwartet.
Erstmal (ohne Menschen die ich nicht kenne beurteilen zu wollen) sieht dieser Mickey Jones so aus, als wuerde er das Geld definitiv sehr dringend brauchen. Wenn er dann da sitzt in einem Schneideraum vor unzaehligen Monitoren und erstmal die Mickey Jones History bis 1966 erzaehlt wird (die nu echt keine Sau interessiert), ist klar, dass man hier ordentlich Zeit schinden will.
Dann laufen endlich die Videos (unterlegt von einer Dylan Coverband); Impressionen aus dem Zugfenster, Straende (in Australien), verregnete Kleinstaedte (in England) und Bob Dylan ist alle paar minuten mal einige Sekunden lang zu sehen… VERARSCHE
Sehr stoerend fand ich auch die goennerhafte Reaktion Jones' auf Dylans Anfrage, in seiner Band zu spielen („Ja klar… Wieso nicht? Wenn die Bezahlung stimmt…“) und andererseits das Anbiedern an diese lebende Legende (Wenn Dylan mal zu sehen ist, wird die kurze Szene mehrmals hintereinander wiederholt, manchmal auch in Zeitlupe, aehnlich wie bei Explosiv; Jones: „Und da ist BOB DYLAN“)
Zur Verteidigung der DVD muss man allerdings sagen, dass Jones sich manchmal mit seiner Kamera waehrend des Akustikteils in der ersten haelfte des Gigs ins Pubikum gemischt hat und den Solospot gefilmt hat, was angeblich die einzigen Bildaufnahmen der Tour sein sollen. Kann mir vorstellen, dass es Leute gibt, fuer die sich die DVD schon allein deshalb lohnt.
Ansonsten: Vorsicht, ziemlicher Nepp
Bis dann
--