installierte software komplett löschen?

Startseite Foren HiFi, Anlagen, Technik und Games Computer: Hard- und Software installierte software komplett löschen?

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 29)
  • Autor
    Beiträge
  • #28793  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    habe noch keine derartige frage hier gefunden:

    wie kann ich eine auf dem rechner installierte software komplett löschen? ich habe sie schon deinstalliert und alle teile, die die suchmaschine findet (auch die „versteckten), gelöscht, aber jedes mal, wenn ich den rechner starte, wird der installationsvorgang gestartet (installation klappt natürlich nicht, da die software ja nicht mehr vorhanden ist).

    würde die software außerdem gerne ein zweites mal auf dem rechner installieren, um die daten aus dem spss-dokument, das ich nach ablauf der 14-tage-lizenz nicht mehr öffnen kann, in word rüberzukopieren. um die neu runtergeladene software zu installieren, fehlt mir aber die lizenz, wird mir beim versuch der installation gesagt.

    versteht irgend jemand wo mein problem ist? ;-) und kann mir sogar weiterhelfen? das wäre ganz großartig.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3831245  | PERMALINK

    anne-pohl

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 5,438

    Arbeitest Du mit dem PC? Dann ist wahrscheinlich irgendwo noch eine *.ini-Datei, die Du suchen musst. Und in der steht dann auch der Pfad zur setup.exe, die anscheinend auch noch da ist. Was anderes fällt mir leider gerade nicht ein.

    edit: hast Du Dir die Registry schon angeguckt?

    --

    #3831247  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    registry? was ist das? langsam bitte.

    ja, habe auf einem pc gearbeitet.

    kommt denn in den .ini- und den setup.exe-datein nicht der name des programms vor? ansonsten kann ich die doch gar nicht finden, oder? bzw. finden schon, aber nicht identifizieren…..

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #3831249  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    Oje, wenn dir der Begriff „Registry“ nicht geläufig ist, dann wird´s in der Tat wohl schwierig. Wende Dich in diesem Fall mal an Niteowl, der hat wirklich Ahnung von sowas sowie die nötige Geduld, und hilft Dir sicher gern, wenn er Zeit hat.

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #3831251  | PERMALINK

    anne-pohl

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 5,438

    firecrackerregistry? was ist das? langsam bitte.

    Die Windows-Registrierungsdatei, in der alle Programmverknüpfungen etc. gespeichert ist. Wenn Du daran (vorsichtig) rummanipulierst, solltest Du vorher eine Sicherungskopie machen.

    Start – ausführen – regedit

    In dem Fenster, das dann erscheint, kannst Du erst die Kopie machen (Datei exportieren) und dann mit der Suchfunktion nach Resten des Programms suchen und diese entfernen.

    kommt denn in den .ini- und den setup.exe-datein nicht der name des programms vor? ansonsten kann ich die doch gar nicht finden, oder? bzw. finden schon, aber nicht identifizieren…..

    Mmmh, eigentlich schon. Aber in diesem Fall anscheinend doch nicht, anders versteh ich nicht, warum immer die Setup-Datei aufgerufen wird. Aber vielleicht wirst Du ja in der Registry fündig. Und falls nicht, kommt Niteowl hoffentlich bald, bevor wir alles kaputtmachen. ;-)

    --

    #3831253  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    Anne PohlDie Windows-Registrierungsdatei, in der alle Programmverknüpfungen etc. gespeichert ist. Wenn Du daran (vorsichtig) rummanipulierst, solltest Du vorher eine Sicherungskopie machen.

    du meinst von dem spss-dokument, oder?
    ist sicher in meinem e-mail-konto gespeichert.

    Anne Pohldann mit der Suchfunktion nach Resten des Programms suchen und diese entfernen.

    es steht aber nirgends „registry“, oder? systemsteuerung oder so.
    egal, hab ich gemacht (glaube ich). ins registry komm ich ja auch über die suchfunktion, oder nicht? habe alles weggeworfen, was spss im namen hat (auch die „versteckten“ datein)…. das waren viele datein und viel mb.

    Anne PohlMmmh, eigentlich schon. Aber in diesem Fall anscheinend doch nicht, anders versteh ich nicht, warum immer die Setup-Datei aufgerufen wird. Aber vielleicht wirst Du ja in der Registry fündig. Und falls nicht, kommt Niteowl hoffentlich bald, bevor wir alles kaputtmachen. ;-)

    genau das scheint das problem zu sein, dass der programm-name in den datei-namen nicht vorkommt… anders kann ich mir das alles auch nicht erklären.

    NITEOWL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    sorry. und danke euch.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #3831255  | PERMALINK

    anne-pohl

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 5,438

    firecrackerdu meinst von dem spss-dokument, oder?

    Nein. :thetwins:
    NITEOWL!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :bis_bald:

    --

    #3831257  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Haaaaallloooooo……

    ich hab zwar das Problem nicht ganz verstanden, aber:

    -um die Software von Hand ganz rauszuschmeissen könntest du die entsprechenden Verzeichnisse (vermutlich irgendwas mit spss) in
    c:\programme
    c:\dokumente…\dein username\anwendungsdaten
    c:\dokumente…\dein username\lokale einstellungen\anwendungsdaten
    löschen, das ganze auch bei „all users“ und möglicherweise englischen Verzeichnissen (appldata statt anwendungs…)
    dazu musst du allerdings diese verzeichnisse sehen, also im explorer unter extras/ordneroptionen/ansicht die systemdateien und versteckte dateien nicht ausblenden.

    -für die registry gilt:
    start/ausführen/regedit, dann gehst du nach „HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run“ (wie im Explorer, immer auf die + Zeichen klicken…). in der rechten fensterhälfte sollten dann 5-10 Programme stehen, die beim booten gestartet werden, falls irgendwas mit spss dabei ist, einfach die Zeile löschen (rechte Maustaste). Links unter „Run“ finsest du „RunOnce“, da auch nochmal nachschaun, da sollte aber normalerweise nix stehen (es sei denn, eine Installation hängt…)

    falls das zu kompliziert ist, es gibt auch tools zum registry säubern: hier

    --

    #3831259  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    oh, vielen dank, ich probier´s mal (komm heute nicht mehr an den pc, für den mac gibt´s das programm erst gar nicht)…

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #3831261  | PERMALINK

    sweetheart
    trouble loves me

    Registriert seit: 17.09.2003

    Beiträge: 6,830

    Nimm das Programm RegCleaner, siehe Niteowl’s Link. Damit ist es relativ einfach am PC unerwünschte Software wieder loszuwerden. Von der Registry würde ich an Deiner Stelle lieber die Finger lassen.

    Am Mac solltest Du eigentlich keine Probleme mit der Deinstallation haben. Einfach ab in den Papierkorb und fertig.

    --

    My favourite 45s and LPs of all time.
    #3831263  | PERMALINK

    anne-pohl

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 5,438

    sweetheart.revolutionNimm das Programm RegCleaner, siehe Niteowl’s Link. Damit ist es relativ einfach am PC unerwünschte Software wieder loszuwerden. Von der Registry würde ich an Deiner Stelle lieber die Finger lassen.

    Ich seh’s umgekehrt (ist allerdings auch zwei Jahre her, dass ich einen Registry-Cleaner benutzt habe – ein Mal und nie wieder!). Ich find’s besser, wenn man gezielt und von Hand wegmacht, was überflüssig (;-) ) ist.

    --

    #3831265  | PERMALINK

    sweetheart
    trouble loves me

    Registriert seit: 17.09.2003

    Beiträge: 6,830

    Anne PohlIch seh’s umgekehrt (ist allerdings auch zwei Jahre her, dass ich einen Registry-Cleaner benutzt habe – ein Mal und nie wieder!). Ich find’s besser, wenn man gezielt und von Hand wegmacht, was überflüssig (;-) ) ist.

    Du kennst Dich also so gut in der Windows-Registry aus, dass Du weißt welche Programmteile, Einträge und Schlüssel Du entfernen musst? Kompliment. Meiner Meinung nach ist das gerade bei umfangreicherer Software wie Office etc. kaum möglich.

    --

    My favourite 45s and LPs of all time.
    #3831267  | PERMALINK

    anne-pohl

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 5,438

    sweetheart.revolutionDu kennst Dich also so gut in der Windows-Registry aus, dass Du weißt welche Programmteile, Einträge und Schlüssel Du entfernen musst? Kompliment. Meiner Meinung nach ist das gerade bei umfangreicherer Software wie Office etc. kaum möglich.

    Ja, ich kenne mich gut genug aus. Reicht oft nicht für den Support von anderen, aber meine Probleme kann ich normalerweise selbst beheben, ohne was zu zerschießen.
    Deine überhebliche Einstellung kannst Du Dir übrigens an die Backe nageln. Ich gehe seit 86 mit PCs um und habe mich vor allem mit Dos und den frühen Windows-Versionen genug rumgequält, um auch heute immer noch (ungefähr ;-) ) zu wissen, wovon ich rede. Wenn jemand, der keine Ahnung von PCs hat, so eine Regedit-Software benutzt, kann er mehr falschmachen als wenn er genau das, was er sucht, von Hand entfernt. Dabei bleibe ich. Viele Leute machen z.B. auch kein Backup und „reinigen“ munter darauf los.

    --

    #3831269  | PERMALINK

    sweetheart
    trouble loves me

    Registriert seit: 17.09.2003

    Beiträge: 6,830

    Anne PohlJa, ich kenne mich gut genug aus. Deine überhebliche Einstellung kannst Du Dir übrigens an die Backe nageln. Ich gehe seit 86 mit PCs um und habe mich vor allem mit Dos und den frühen Windows-Versionen genug rumgequält, um auch heute immer noch (ungefähr ;-) ) zu wissen, wovon ich rede. Wenn jemand, der keine Ahnung von PCs hat, so eine Regedit-Software benutzt, kann er mehr falschmachen als wenn er genau das, was er sucht, von Hand entfernt.

    Warum gleich eingeschnappt? :teufel_2:

    War nicht überheblich gemeint, sondern ich wollte nur meine Zweifel ausdrücken, dass jemand (nicht Du!), der nicht so viel Verständnis von der wahrlich unübersichtlichen Windows-Registrierung hat, weiß was er tut. Für tinatoledo könnte der RegCleaner schon eine nützliche Hilfe sein, da sie damit auch die Autostart-Einträge überprüfen könnte.

    --

    My favourite 45s and LPs of all time.
    #3831271  | PERMALINK

    anne-pohl

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 5,438

    sweetheart.revolutionWarum gleich eingeschnappt? :teufel_2:

    E. für eingeschnappt ist zur Zeit mein Mittelinitial. :krank: Muss am gestrigen Vollmond liegen. Sorry, falls ich übers Ziel hinausgeschossen bin.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 29)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.