Re: Spex

#2776655  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,426

lathoAch, wäre es doch nur so!

Greif zu!

Aber ernsthaft: Mal abgesehen davon, dass es Produktionsengpässe gibt, weil es nicht mehr genug Maschinen gibt (ein Zustand, der sich meiner Meinung ändern dürfte), kann ich die Beschwerden über Reissues nicht verstehen. Früher wurde auch alle naslang nachgepresst, das bekam man nicht mit, weil die Presswerke die Matrizen auf Lager hatten. Jetzt müssen die neu gefertigt werden, da kann man schon mal Werbung machen, um das Geld wieder herein zu holen. Und so schöne Auflagen wie zB die Mono-Reissues von Beatles und Dylan gab’s früher auch nicht.

Da würde ich doch mal provokant in den Raum werfen: Welchen Sinn ergibt eine Vinyl Re-Issue der Beatles und Dylan in Mono? Nur mal so als Frage.

Früher – damals, in der guten alten analogen Zeit – wurden LPs einfach nachgepresst und blieben so verfügbar. Vinyl war schlicht Stand der Technik. Wer eine Platte einmal gekauft hatte, der hatte sie, und damit war die Sache erledigt. Bis die CD kam …

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)