Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › Spex › Re: Spex
chocolate milkDu stehst aber wirklich auf Kriegsfuß mit „Fräulein“, wie mir scheint. :) Hatte sie nur ein einziges Mal in der Hand, als sie noch recht neu auf dem Markt war. Kurz aus dem Regal genommen, einmal durchgeblättert und sie dann nicht gekauft, weil mich nichts ansprach. Kann deine Abneigung gut nachvollziehen.
Es wäre schade um die Spex, die meiner Meinung nach das beste deutsche Musikmagazin ist. Und natürlich macht das Papier (die Haptik) einer Zeitschrift viel aus, auch die Typo, selbst die Farbwahl. Bin da auch ganz deiner Meinung. Geht es denen denn so schlecht, dass sie am besseren Papier sparen müssen?
Werde mal morgen im Zeitschriftenladen direkt auf die Spex zusteuern und fühlen was da passiert ist…
Aber nein, ich finde Fräulein gar nicht so schlecht für eine Mode- und Lifestylemagazin. Sie haben schon ihren eigenen Stil, berichten auch über interessante Persönlichkeiten wie Charlotte Gainsbourgh, was nicht so jede Zeitung bringt. Die Schnittmuster fand ich recht außergewöhnlich. Als die rauskam, habe ich die ein paar Mal geholt und der Preis war sensationell.
Nur muss ich das nicht in der Spex haben, was diese Zeitung bringt.
Ich gebe Dir Recht, dass das Äußere und das Design eine Rolle spielt – sonst kann ich ja auch Online lesen. Ich will ja blättern und ein bißchen unterhalten sein bei einer Zeitschrift. Das ist altmodisch wahrscheinlich.
Von den Musikzeitschriften haben wir die Spex wirklich sehr gern – sie deckt das ab, was uns interessiert.
--