Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › Spex › Re: Spex
songbirdDas Layout ist meines Erachtens seit dem relaunch leider schwach.
Guter Punkt. Als ich letztens an der Tanke reinblätterte, fand ich das Heft rein optisch grausam.
tolomoquinkolomManchmal reicht eben die Fähigkeit des Lesenkönnens nicht aus; man müsste das Gelesene auch begreifen und aufnehmen können. Darüber hinaus halte ich die jeweilige Zielgruppe der beiden Magazine eher für ein antipodisches Publikum und kann mir nicht vorstellen, dass besonders viele Leser des Rolling Stone oder auch hier im Forum die Texte der Spex verstehen können, sofern sie diese überhaupt zur Kenntnis nehmen. Oft dürfte dies schon an der Ungeduld scheitern, langen Sätzen zu folgen bzw. am Willen zur Reflexion.
Ich wusste schon, warum ich oben etwas vom Überlebensheitsduktus der Redaktion und wohl auch von Teilen der Leserschaft schrieb. Damit kann man mich leider gar nicht beeindrucken, im Gegenteil, das stößt mich ab. Leider gibt es zu viele Leute, die glauben, ein Text sei umso „intellektueller“, je komplizierter und verworrener die Sprache sei. Wer seine Aussagen aber unter meterdickem Sand verbuddelt, der darf sich nicht wundern, wenn man keine Bock darauf hat, sich durchzuwühlen, bis man vielleicht mal auf Öl stößt.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.