Re: Spex

#2776315  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

tolomoquinkolomDie beteiligten Autoren dürften mit der neuen Anforderung noch ebenso kämpfen, wie ihre Leser. Es handelt sich um einen Umbruch, der nicht schnell mal zwischen zwei Magazinausgaben hinzubekommen ist. Das wirklich Dialogische – durchaus auch konträr wünschenswert – wird gewiss noch einige Zeit benötigen um tatsächlich wirkungsvoll umgesetzt werden zu können. Ein ansprechender Dialog als Abkehr von monologischen Rezensentenergüssen hinge natürlich nicht zuletzt auch von Zusammensetzung und Qualifikation einer solchen Dialogrunde ab.

Ja, aber das läuft ja nun schon eine ganze Zeit und ein Fortschritt ist nicht in Sicht – wie lange soll man noch warten?

Im Prinzip ist die Idee nicht schlecht, aber sie funktioniert nicht. Eine dialogische Kritik klingt ja erst einmal toll, aber niemand hat als Journalist gelernt, so zu schreiben. Das sind ja keine Dramatiker oder Drehbuchschreiber.

Das Literarische Quartett hat das in der Literaturkritik erfolgreich betrieben, aber das war eine Fernsehsendung und sie funktionierte, weil drei (+eine) Persönlichkeiten mit klaren Meinungen einander gegenübersaßen. Es gab ja mal einen Versuch bei VH1 das nachzumachen, aber der scheiterte schon an der Auswahl der Platten.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.