Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › Spex › Re: Spex
Noch keine Kommentare zu den letzten beiden Ausgaben? Die Titelzeile“ Status Quo Vadis“ für die Distelmeyer-Titelgeschichte ist natürlich lahm. „Was erlauben Tarantino“ war eigentlich auch ein Griff in die Mottenkiste, aber im Zusammenhang mit dem prägnanten Coverbild (QT in Wehrmachtsuniform) nahm die Formulierung doch noch mal eine interessante Wendung.
Das aktuelle Heft habe ich noch nicht durch, aber der Mix zwischen einem Interview mit Lady Gaga, in dem es um ihr visuelles Konzept geht, und einem dann doch in Alexander Kluge-Sphären abhebendes Gespräch mit Hans Ulrich Obrist hat wie immer sein Reiz. Themenschwerpunkt diesmal zeitgenössische Kunst, eine mir unbekannte Welt. Interessant fand ich das Special „Pop mit Staatsknete“. Der unterhaltsamste, interessanteste und anregendster Beitrag
für mich die Star Trek-Analyse von Georg Seesslen. Überhaupt gehört die unregelmäßige Reihe zu Ikonen der Popkultur (The Avengers, Donald Duck usw.) zu den SPEX-Highlights.
--