Re: Spex

#2776087  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

Banana JoeVielleicht schalte ich bei solchen Aussagen wie „MP3 ist der Tod der Musik“ auch einfach zu schnell auf Durchzug, aber ich persönlich habe eine kritische Auseinandersetzung mit der Thematik vermisst.

ich müsste nochmal nachlesen, aber dieser Satz ist sicher im Kontext mit anderen Aussagen zu verstehen. Er „kritisiert“ ja auf der einen Seite die elektronischen Möglichkeiten, macht sie aber auf anderer Seite aber auch für positive „revolutionäre“ Entwicklungen verantwortlich. Und das wie ich finde sehr passend und differenziert und daher auch zwangsweise kritisch.

Banana JoeMit dieser Aussage habe ich auch so meine Probleme, vor allem weil ich eher Diederichsens Meinung bin, die Entwicklung in der Musik schreitet evolutionär voran und wird nicht, wie Kittler es ja behauptet, von Revolutionen bestimmt.

auch das habe ich nicht so scharf interpretiert. Die Vorstellung, dass technische Neuerungen musikalische Innovationen bedeuten, ist mir allerdings viel näher, als ein langsam sich dahinentwickelndes Weltbild nach evolutionärem Vorbild. Obwohl Evolution sicher auch sprunghafter abläuft, als Diederichsen sich das vielleicht vorstellt…

--