Re: Spex

#2775987  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

Banana Joe
Genau daher war ich so erschrocken. Sind diese Fronten noch immer nicht geklärt oder werden hier alte Wunden erneut aufgerissen?

Welche Literatur empfiehlst Du denn, Nail?

Ich kenne mich in der Jazz-Literatur nicht aus. Das Buch von Jost jedenfalls nicht (auch wenn man natürlich auch daraus einiges lernen kann). Es gibt natürlich Berge von Literatur über Jazz. Biographien von Labels, Künstlern einzelnen Alben, sozialgeschichtliche Analysen und Gesamtdarstellungen. Was mich interessieren würde wäre eine Diskursgeschichte des Jazz. Womit wird Jazz assoziiert? Wie definiert das weiße und das schwarze Amerika Jazz? Wie konstituiert sich der Begriff des Jazz über Sprache und welche Folgen erwachsen daraus für die Rassenproblematik in Amerika?

Deine andere Frage kann ich auch nicht wirklich beantworten: Es ist jedenfalls immer noch ein Thema, vor allem auch deshalb, weil schwarze Jazzmusiker vornehmlich unter Angehörigen der weißen Mittelschicht in Europa und den USA ein Publikum finden. Unter den Afro-Amerikanern dominiert Hip-Hop und die daraus hervorgegangene Kultur. Das Verhältnis von Schwarzen und Weißen ist jedenfalls sehr schwierig, es herrscht eine Menge Misstrauen, das kann jeder erfahren, der mal die USA besucht hat.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.