Re: Paul Weller

#276473  | PERMALINK

k-o-r

Registriert seit: 17.09.2007

Beiträge: 163

songbirdIch habe mich die Tage durch das Style Council Ouvre gehört und muss ja feststellen, dass Paul hier zu 70 % heute unhörbaren Mist veröffentlicht hat. Unterliege ich dem Fluch des Zeitgeistes oder ist das wirklich einfach die schwächste Phase des Weller’schen Schaffens?

songbirdOk. Ich hatte mich etwas faul durch die Box gehört, vielleicht der falsche Ansatz.

Dennis Blandford60% positiv, 30% zeitgeistig, 10% verzichtbar.

Nachdem ich mich vor einigen Wochen durch die Jam Box gehört habe, wurde nun auch der TSC diese Ehre zuteil. Ich kann Songbird´s Einschätzung durchaus nachvollziehen. Wenn man sich chronologisch durch die einzelnen CD´s der TSC Box durchhört, dann nimmt das Niveau nach den ersten beiden CD´s stetig ab. Auf der letzten CD sind dann auch wirklich nur noch Songs, bei denen der Weller Fan nur noch mit dem Kopf schütteln kann. Da man diese zuletzt und damit prominent im Ohr hat, kann leicht ein falscher Eindruck entstehen. Der Wellersche TSC Output hat sicherlich viele viele gute Song zu bieten. Die erste CD der Box habe ich dreimal nacheinander gehört, da passt fast jeder Song. Ähnlich ist die CD 2 auch hier nur sehr gute Songs (bis auf das unsägliche „The stand up comic´s instructor“). Auf CD 3 sind immer noch viele gute Songs, aber leider auch schon einige mittelprächtige. CD 4 bietet schon kaum noch Highlights (immerhin aber mit „Changing of the guards“ einer seiner besten). Über CD 5 ist genug gesagt – einmal hören, zur Kenntnis nehmen und direkt abhaken.

Ich stimme der Meinung von Dennis zu, tendiere aber etwas schlechter: 50% positiv, 30% zeitgeistig, 20% verzichtbar.

Im direkten Vergleich zur Jam Box muss man gestehen, das TSC dem Output von The Jam nicht annähernd das Wasser reichen kann. Die Songs, die mir von The Jam überhaupt nicht gefallen haben, kann ich an einer Hand abzählen. Bei TSC reichen zwei Hände leider nicht.

--