Re: Paul Weller

#276013  | PERMALINK

popkid

Registriert seit: 04.06.2003

Beiträge: 7,763

Moin, Ihr Verrückten! :lol: Irgendwie hatte ich in meiner Erinnerung, dass er alleine schon deshalb mit The Jam die 2,5-Minuten-Knaller am Fließband raushaute, weil er die 20-Minuten-Songs der 1970er so öde fand. Was macht er heute? Er muckert gefühlt 30 Minuten an einem Song rum. Ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll. Aber immerhin kann man sich dabei entspannt ein Bier holen oder mal die Örtlichkeiten aufsuchen. Man verpasst ja doch nichts. Weniger ist mehr. Es war ganz okay gestern, aber ich habe schon unzählige bessere Konzerte von ihm gesehen. Die Zugaben sind zum Teil auch derart vohersehbar … Ran an die Tasten, ich sag noch zu Savage05 „Broken Stones“ und zack, da lässt sich der alte Mann nicht lumpen und klimpert es zum hundertsten Mal. Na immerhin mag ich „Picking up Sticks“, was auch nicht jedem gefällt. Mir schon und er hat es gespielt. Bei „Above the Clouds“ gefiel mir das Zusammenspiel zwischen Cradock (schickes Nachthemd hatte er an) und Weller recht gut. Ich verstehe seine Song-Auswahl der letzten Jahre jedoch bis heute nicht. Er hat wirklich Tonnen von Klassikern geschrieben und irgendwie schafft er es immer die gleichen Nummer rauszuholen. Faulheit? Würde ich mal tippen. Der Admiralspalast passt als Location zu Weller. Kleiner, feiner. Angenehm gefüllt war es. Man hatte Platz, aber es wirkte nicht so leer wie im Huxleys vergangenes Jahr. Okay, da war es auch leer. Allen viel Spaß heute, die in Hamburg dabei sind! :-)

--

I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!