Re: Paul Weller

#275647  | PERMALINK

k-o-r

Registriert seit: 17.09.2007

Beiträge: 163

j.w.Doch, das bekommt man hin. Sein Songwriting in den 80s war grandios – Ausnahmen bestätigen die Regel. Ich weiß nicht, wie gut Du TSC kennst, die Liste der besten Tracks könnte man fast schon zur Hälfte mit Flipsides füllen und die würden gegen The Jam gut bestehen!

Mal wieder eine Diskussion, bei der ich ein wenig zu spät komme. Ich habe letzten Sonntag versucht, ebenfalls eine 25er Liste zusammenzustellen. Zwischen 15 und 20 ist mir dann mit Schrecken aufgefallen, dass es immer schwerer wurde einen „grandiosen“ Song zu finden. Als ich die Liste dann mit Hängen und Würgen auf 25 Titel aufgepumpt hatte, war ich so unzufrieden damit, dass ich sie nicht gepostet habe. Tatsächlich finde ich TSC grandios und habe fast alles, was es zu sammeln gibt. Aber meine 15-20 Lieblingstitel überstrahlen alles und damit meine ich den restlichen Output von ca. 60 Stücken. Vieles davon ist dann leider auch „nur“ Mittelmass.
Ich konnte mich schon früher überhaupt nicht mit Titeln wie z.B. „Come to Milton Keynes“ oder „How she threw it all away“ anfreunden und die Ttiel sind für mich heute noch ein Graus. Was mir in den Listen von Jan und Liam noch gefehlt hat, ist der wunderschöne Titel „The whole point II“, eine Variation von „The whole point of no return“. Ansonsten sind meine Lieblinge vollständig enhalten.

Es ist auch ziemlich schwierig, The Jam, TSC, PW solo zu vergleichen. Die Stücke entstanden immer im Kontext zu der jeweiligen Zeit und den Mitgliedern der jeweiligen Band. Jam war halt eine „Gitarrenband“, während TSC ein deutlich erweitertes musikalisches Spektrum bedient hat. Zudem hat bei Paul insbesondere bei TSC eine noch deutlichere politische Richtung gefahren, als mit Jam. Textlich sind die Stücke komplexer, aber die Musikalität hat dadurch ein wenig gelitten. Da ich die Texte immer als zweitrangig bewerte (ich habe auch nie den Versuch gemacht, die Kommentare vom Cappucino Kid zu übersetzen) , fallen bei mir auch solche „gut gemeinten“ Songs, wie „The ghost of Dachau“ hinten runter.

Trotzdem hat TSC viel gute Musik gemacht, aber auch ich bin der Meinung, dass Jam im fast gleichen Zeitraum (6-7 Jahre) wesentlich bessere Musik herausgebracht hat.

Keep on rockin´

--