Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Paul Weller › Re: Paul Weller
Guck mal, jetzt hatte ich mir extra vorgenommen, auf songbird noch zu antworten und sehe, dass das andere schon zu Genüge getan haben.
Dennis‘ Ausführungen treffen es gut. Den meisten Menschen meines Alters bedeutet Musik nicht (mehr) viel. In meinem Freundeskreis gibts zwei Leute, mit denen ich auf fast alle Konzerte gehe und die sich wirklich interessieren. Die haben auch einen ähnlichen Geschmack. Alle anderen hören halt, was im Radio läuft, die Interessierteren hören U2, Coldplay, Grönemeyer oder was halt sonst so stadiontauglich ist. Jüngere mögen Seeed oder gucken „The Voice“, in der Tat.
Dass ich bei der Auswahl meiner Freunde auf deren Musikgeschmack besonders achte, ist 25 Jahre her. Natürlich kann es auch heute noch sein, dass man über die Musik „bondet“, wenn man Gemeinsamkeiten feststellt, aber das ist doch eher selten geworden.
Wenn ich mal wieder müde bei der Arbeit bin, weil ich am Abend aufm Konzert war und die Kollegen fragen „wo warste denn?“, dann sage ich in der Regel einfach „kennste nicht“. Wobei: unlängst kannte eine Kollegin Paul Weller, weil sie den mal im Vorprogramm von Herbert Grönemeyer gesehen hat…
--
Nie mehr Zweite Liga!!!