Re: Paul Weller

#273247  | PERMALINK

j-w
Moderator
maximum rhythm & blues

Registriert seit: 09.07.2002

Beiträge: 40,483

Der Ultimate music guide ist wegen der versammelten Interviews ein absolutes Muss, der Blick auf die Alben ist allerdings wie so oft in dieser Reihe oft schwer nachvollziebar. Die Texte zu den Platten sind meist ok, aber die Bewertungen der einzelnen Songs muten sich mitunter haarsträubend an. Auch wenn das als ein Album-Ranking so sicherlich nicht von den Machern intendiert ist, habe ich mal aus Interesse eine Reihenfolge der Alben auf Basis der durchschnittlichen Songwertung ermittelt.
Man höre und staune:
1 . Setting sons : 4
2 . The gift : 3,6
3 . Stanley Road : 3,92
4 . Sound affects : 3,82
5 . 22 dreams : 3,81
6 . Heliocentirc : 3,8
7 . Our favourite shop : 3,77
8 . Wake up the nation : 3,75
9 . Cafe Blue : 3,62
10 . Sonik kicks : 3,57
11 . Wild wood : 3,56
12 . All mod cons : 3,5
13 . As is now : 3,43
14 . Illumination : 3,31
15 . In the city : 3,25
16 . The modern world : 3,25
17 . Confessions of a pop group : 3,09
18 . Paul Weller : 3,08
19 . Studio 150 : 3,08
20 . Modernism : 3
21 . The cost of loving : 2,89
22 . Heavy soul : 2,82

Das Album mit den meisten 5-Sternern ist übrigens 22 dreams – Hätten Sie’s gewusst?
Leider ist die Bewertung Wellers Karriere mit einem Fokus auf Alben natürlich eine sehr lückenhafte. Aber das System der Reihe sieht eine stärkere Gewichtung der Singles leider nicht vor.
Nun ja, sei’s drum.

--

Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue