Re: Paul Weller

#273223  | PERMALINK

liam1994

Registriert seit: 31.12.2002

Beiträge: 1,892

Bowie? Ich wurde neulich auf gewisse optische Ähnlichkeiten zwischen Weller und dem Düsseldorfer Bordell-König Bert Wollersheim hingewiesen. Zunächst war ich entrüstet…

Ich bin mir nicht sicher, was ich von Wellers nächstem Album möchte. Im Grunde fand ich die Dine-Alben ja gut, auch mit Sonik Kicks bin ich letzten Endes noch warm geworden. Aber dass es in der Richtung nicht mehr weitergehen sollte und wird, ist auch klar.

Eine Rückbesinnung auf irgendwas hat es bei Weller eigentlich nie gegeben. Starlite mit seinen TSC-Anklängen war schon eine Ausnahme. Ansonsten wollen viele Leute ja immer The Jam hören, sobald es bei Weller mal schnell und laut wird, aber das ist m.E. totaler Quatsch. Ich glaube, es war im Rolling Stone, da wurde einst gar „No Drinking After You’re Dead“ als Rückkehr zu den Jam-Wurzeln bezeichnet. Davon abgesehen, dass das in meinen Ohren kein doller Song ist, stimmt das natürlich hinten und vorne nicht.

Wenn Rückbesinnung, wären mir auch die ersten beiden Solo-Alben am liebsten. Aber bitte nicht zurück in die sogenannte Dadrock-Ära (Stanley Road ff).

Vermutlich wird es in eine Richtung gehen, an die wir alle noch nicht denken und vermutlich werden dann viele Leute wieder Zeter und Mordio schreien. Vielleicht diesmal auch ich, keine Ahnung. So richtig verloren hat er mich erst einmal, als House das Gebot der Stunde war. Aber das dauerte ja aus bekannten Gründen auch nicht lange.

--

Nie mehr Zweite Liga!!!