Re: Paul Weller

#272747  | PERMALINK

prisonernumbersix

Registriert seit: 16.02.2011

Beiträge: 60

nail75Und noch siebenunddreißig weitere.

Überhaupt nicht, das ist ein schöner knackiger Verriss, der die Sache auf folgendes Urteil bringt: „obsolet und hoffnungslos stümperhaft“. Das ist doch eine schöne direkte Aussage. Was ist daran grundsätzlich verkehrt, wenn das der Eindruck von Wilander ist?

Wenn es dem Selbstzweck – nämlich den Reich Ranitzki zu machen – dient, dann ist es verkehrt.

Das ist Dein Problem: Du unterstellst Arne Wilander alle möglichen Dinge, die mit dem neuen Weller-Album nichts zu tun haben. Viel Spaß dabei, aber es hat überhaupt keine Relevanz für irgendetwas. Dass Deine musikalischen Vergleiche weniger hinken, als vielmehr auf der Intensivstation dahinsiechen, sollte Dir auch klar sein.

Die genannten Alben mag man vielleicht als innovative Meisterwerke bezeichnen, aber der Vorwurf an Weller ist ja, dass der Versuch des Experiments und der Innovation gescheitert ist. Das ist etwas anderes als Innovation oder Experiment abzulehnen.

Also dass sich die letzten Alben von Paul Weller, MGMT, den Flaming Lips und den Horrors (falls Du diese Alben kennst) schon ähneln, nämlich in der Art dass man den Begriff New Psychedelia auf sie anwenden kann (nicht muss) finde ich absolut, insofern hinken meine Vergleiche nicht nur nicht, sondern erfreuen sich als absolute Granaten im FC Schillernde Vergleiche bester Gesundheit.

Tja..und wer legt fest: der Mann ist gescheitert? Was ist mit den positiven Reviews? Alle irrelevant?

Natürlich kann man sagen:das ist nicht mein Fall. Oder ein Album funktioniert nicht. Aber was Du als knackigen Verriss bezeichnest sehe ich als substanzlose Attacke.

--

she said "i know you and you cannot sing!", I said that's nothing you should hear me play piano