Re: Paul Weller

#272737  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,233

prisonernumbersixEs gibt ja 2 Formen von Weller-Kritikern:

Und noch siebenunddreißig weitere.

Zur Rezension:

Ein grauenhafter Review. Schwach. Konservativ. Leichtfertig und ignorant. Angst ist das Stichwort: der Autor hatte Angst vor einem innovativem experimentellem Album. Buuh! und da kam es Nachts um 12 in Form eines Streams..

Überhaupt nicht, das ist ein schöner knackiger Verriss, der die Sache auf folgendes Urteil bringt: „obsolet und hoffnungslos stümperhaft“. Das ist doch eine schöne direkte Aussage. Was ist daran grundsätzlich verkehrt, wenn das der Eindruck von Wilander ist?

Ich kann mir gut vorstellen, dass der Autor ebenfalls „Angst“ vor den Flaming Lips, der Beta Band, MGMT oder den Horrors hätte. Denn genau in diesem Universum befindet sich Weller jetzt.

Das ist Dein Problem: Du unterstellst Arne Wilander alle möglichen Dinge, die mit dem neuen Weller-Album nichts zu tun haben. Viel Spaß dabei, aber es hat überhaupt keine Relevanz für irgendetwas. Dass Deine musikalischen Vergleiche weniger hinken, als vielmehr auf der Intensivstation dahinsiechen, sollte Dir auch klar sein. Die genannten Alben mag man vielleicht als innovative Meisterwerke bezeichnen, aber der Vorwurf an Weller ist ja, dass der Versuch des Experiments und der Innovation gescheitert ist. Das ist etwas anderes als Innovation oder Experiment abzulehnen.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.