Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Paul Weller › Re: Paul Weller
JanPPJa, nun, aber so ist es. Wenn ich mir da die Singles aus den 90ern angucke, dann ist das natürlich 2 Ligen drunter.
OK, da bin ich 100% bei dir.
popkidomg! :-o
omfg indeed!
NiclasIch weiß zwar nicht, wie man von einem flow reden kann, wenn die ursprüngliche Frage nach dem Backgroundgesang des Refrains war. Aber ich respektiere deine Befindlichkeiten und der Weller weiß sicher nicht, wie man who schreibt, was eine Inspiration ist und ein Riff würde er auch niemals klauen.
Let it flow!
Jetzt sei doch nicht gleich wieder so stieselig wenn ich das Stück nicht abfeiere. Ich weiß nicht genau wie alt du bist u. wie lange du schon Weller hörst aber für jemanden, der beim Council schon dabei war u. seit „Into Tomorrow“ jede Weller Single als „wichtiges pers. happening“ feiert, darf ich doch sagen, dass mir etliche der letzten Singles u. Albumstücke massiv Probleme bereiten u. ich habe das Gefühl manch anderem in meiner Altersklasse geht es ähnlich. Er trifft meinen pers. Wellernerv (sic) momentan nicht so richtig. Das kann ihm zwar egal sein, nur ich hechele nicht mehr jedem Single-Release des Mannes aus Woking hinterher. Stattdessen lege ich lieber die 10″ von Wild Wood auf u. denke bei „Ends of the earth“: Wie geil war der Mann mal…..
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."