Re: Paul Weller

#271865  | PERMALINK

j-w
Moderator
maximum rhythm & blues

Registriert seit: 09.07.2002

Beiträge: 40,711

Big Redauf jeden fall hat pw (zum glück) nicht so einen engen mod-begriff, wie er hier von manchen anderen verstanden wird. solch starre definitionen wie ein mod zu sein hat, hab ich schon als teenager immer abstossend empfunden und waren auch der grund, warum ich nie so richtig mitgemacht hab, wenn ich auch die ganze szene sehr cool fand.

Das ging mir ähnlich. Dass man Mods nicht mit BAP kommen konnte, war klar, aber in den Mod-Zirkeln, in denen ich zeitweise verkehrte, waren z.B. auch die Stones nach 67 schon komplett inakzeptabel, von Dylan, Neil Young, Hendrix, Zeppelin brauchte man gar nicht erst anfangen. The Who waren eigentlich ab Tommy auch no go, wäre da nicht Quadrophenia gewesen. Da taten sie sich etwas schwer, die Acefaces. ;-) Witzigerweise ging die „Hush“-Version von der ersten Deep Purple (die ja auch klasse ist). War ein sehr elitäres Gehabe damals. Hätte man damals schon gewusst, was für Songs The Jam in ihren ganz frühen Tagen alles gecovert haben, hätte man da ganz anders argumentieren können…

--

Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue